Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ein paar dumme Fragen zur Kameraeinstellung bei Sportaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2009, 13:55   #1
Hulkmaedchen
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Beiträge: 25
Ein paar dumme Fragen zur Kameraeinstellung bei Sportaufnahmen

Hallo!

Ich möchte grade mal blöd tun und Euch fragen wie ich meine Kamera am besten einstellen soll?

Und zwar wollte ich gleich Handball fotografieren, ein 50er Objektiv hab ich mir letztens schon zugelegt (aber noch nicht ausprobiert)
Die ersten Testbilder die ich in unserer Halle gemacht habe(mit dem Minolta 28-85) waren mehr als grottig!!! (Grünstich,das man dachte Hulk persönlich spielt)
Die Halle ist verdammt dunkel mit Ihren Neonlampen (eigentlich bräuchte jeder Spieler eine Grubenlampe um überhaupt den Ball zu sehen
Also,was soll ich alles einstellen?

Iso auf 400/800?
Sollte ich bei den Voreinstellungen auf Leuchtstoffröhre gehen und wenn ja....soll ich Plus oder Minus korrigieren (sorry,ich hoffe die Frage ist nicht zu blöde?)
Die Blende auf 1.7?


Danke für Eure Mühe
die Petra
Hulkmaedchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2009, 16:01   #2
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Bei dunkelen Hallen ist man schnel am ende mit der Kamera. Was hast du den für eine ?

Also meine Einstellungen sind ISO 800 - 1000 oder höher wenn die belichtung nicht reicht.

Blende 2.8 bei blende 1.7 hast du eine verdammt kleine Schärfentiefe, Belichtungszeit 1/250 bis 1/400 je nach dem wie schnel das Spiel ist ( Jugend, erste Bundesliga ? )

Ich stelle die belichting auf Zeitautomatik, stelle die Blende ein., mache eine Messung, wenn die Belichtungszeit kleiner ist als 1/250 gehe ich so weit mit den ISO Zahlen hoch bis es passt, Manchmal bei extrem dunkelen hallen , wenn ich schon die ISo bei 1000 habe, Belichte ich noch bis eine Blende unter.

Den Farbstich , einfach foto machen und die farben auf den Monitor mit denn Orginal Vergleichen, und anpassen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 16:08   #3
Hulkmaedchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Beiträge: 25
Wie blöd,hab gar nicht dabei geschrieben das ich eine D7D habe.
Aber danke schon mal für Deine Antwort!
Hulkmaedchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 16:10   #4
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Hulkmaedchen Beitrag anzeigen
Wie blöd,hab gar nicht dabei geschrieben das ich eine D7D habe.
Aber danke schon mal für Deine Antwort!
Steht doch im Titel des Threads ????
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 16:23   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Nu Ja, manchmal sieht man das naheliegende nicht.

@Hademar2 nur machbar wenn du nicht die Hohe serienbildgeschwindigkeit benötigst.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2009, 16:38   #6
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Ich denke du solltest dich vor allem mal mit dem Thema Weißabgleich beschäftigen.
Denn den Grünstich bekommst du, danke des Mischlichts, anders nicht weg.

Ein Manueller Weißabgleich sollte das Problem eingrenzen, da aber in der Halle vermutlich das Licht überall anders ist wirst du um Manuelle nacharbeit nicht rumkommen...

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 17:51   #7
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Nu Ja, manchmal sieht man das naheliegende nicht.

@Hademar2 nur machbar wenn du nicht die Hohe serienbildgeschwindigkeit benötigst.
Der interne Speicher der D7D ist so groß, da kannst du durchaus auch Sernien schießen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 16:09   #8
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Fotografiere in RAW und du kannst den Weisabgleich dann nachträglich durchführen.

Zudem sind Aufhellungen bei zu dunklen Bildern besser zu handhaben als aus dem JPG - du hast dann ein klein wenig Reserve.

Mit ISO auf 800 ist bei der D7D das Ende der Fahnenstange, alles darüber ist zu sehr verrauscht.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ein paar dumme Fragen zur Kameraeinstellung bei Sportaufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.