Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv-Empfehlung + Lebenszeichen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2009, 10:18   #1
GeoPod
 
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
Objektiv-Empfehlung + Lebenszeichen

Hallo geschätztes Forum,
nun sind meine Diplomprüfungen (seit gestern 12 Uhr) hinter mir und ich melde mich im normalen Leben wieder zurück
Die Zeiten in denen ich wie ein Zombie herum lief und Millionen Formeln und Begriffe im Kopf hatte sind nun vorbei.

Nun kommen wir zu einem schönen Problem:
Ich wurde gebeten für Freunde bei der Hochzeit im Juni zu fotografieren. Die Paarfotos und die Fotos in der Kirche wird eine professionelle Fotografien machen. Ich soll dann bei der Feier Bilder von den Gästen machen.
Hier meine Ausrüstung:
Sony a200 mit Sony VG-B30AM
Sony 18- 70mm f3.5-5.6 DT
KoMi 35-105mm f3.5-4.5 VS II
Sigma 50mm f2.8 macro UC [1:1]
KoMi 100-300mm f4.5-5.6 AF-APO (D)
Metz 54 MZ-3 M7
Soll ich mir ein spezielles Objektiv kaufen, oder zum Beispiel beim KoMi 35-105mm f3.5-4.5 VS II bleiben? So wirklich Lichtstark ist das leider nicht ....
Ich werde wohl nicht um meinen Blitz kommen, aber leider sind die Bilder mit Blitz immer so hart, auch wenn ich z.B. indirekt über die Decke blitze. Soll ich mir einen Bouncer kaufen?

Liebe Grüße
Georg
__________________
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung (Antoine de Saint-Exupéry)
GeoPod ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2009, 10:28   #2
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Ich hatte Mitte letzten Jahres eine ähnliche Konstellation mit dem Metz 54 MZ-3 und 350

Mit normalem Plastik Omnibounce indirekt geblitzt und es sind sehr viele schön "weich beleuchtete" Fotos bei rausgekommen. Auf jeden Fall aber Metz Automatik

Wobei aber dennoch die stimmungsvollsten Bilder ohne Blitz entstanden sind
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 14:17   #3
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich denke auf einer Feier wirst du sehr oft im Weitwinkelbereich fotografieren (müssen), vor allem wenn drinnen gefeiert wird.
Aus deiner Objektivliste kommt da eigentlich nur das Kit in Frage.
Ich persönlich würde bei so einer Situation zum Tamron 17-50/2.8 greifen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 14:35   #4
Schneid
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Ich persönlich würde bei so einer Situation zum Tamron 17-50/2.8 greifen.
Ich hatte letztes Jahr im August die Hochzeit meines Schwiegervaters fotografiert und bin mit dem 17-50 ganz gut dran gewesen sowie zur Trauung und zur Feier danach. Als Blitz hatte ich allerdings nur den Sigma500, der hat aber auch seinen Dienst geleistet und die Bilder sind super geworden.
__________________
Gruß Patrick.
"Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain

FC
Schneid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 16:54   #5
GeoPod

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
Ich danke euch für die bisherigen Antworten.

Wäre das Sigma 28-70 2.8 EX DG eine Alternative zum Tamron 17-50? Oder eher wegen den fehlenden WW nicht wirklich?

Welchen Bouncer könnt ihr für das Metz 54 mz-3 empfehlen?
__________________
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung (Antoine de Saint-Exupéry)
GeoPod ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2009, 17:28   #6
Andriz
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
Bei Hochzeiten bin ich für Weitwinkel meist sehr dankbar, weil man dann doch das eine oder andere Gruppenfoto auf beengten Raum machen muss. Einmal wäre ich fast über die Reeling gefallen, als ich die Hochzeitsgäste auf einem Schiff fotografieren wollte - das war dann der Entschluss, irgendwann doch auf Vollformat umzusteigen.
Mir reicht meine 16-80 Linse (Brennweite und Licht), Mehr als 80 mm brauche ich bei solchen Veranstaltungen nie.

Edit: Zum Thema Blitz. Nun, Hochzeit im Juni, Kirche und Paarfotos lassen ja Tageslicht vermuten. Für die reinen Paarfotos wären aber ein paar Lichtsklaven nützlich, die einen oder mehrere Blitze oder Reflektoren halten.

Geändert von Andriz (13.01.2009 um 17:30 Uhr)
Andriz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv-Empfehlung + Lebenszeichen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.