Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » "Immerdrauf"-Objektiv für A300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2009, 22:54   #1
audi140873
 
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 1
"Immerdrauf"-Objektiv für A300

Hallo,

ich habe vor mir eine Sony A 300 zuzulegen und bin unsicher bei der Wahle des Objektivs. Besonders wichtig ist mir ein schneller und guter Autofokus und wäre auch bereit dafür ein paar Euros mehr auszugeben.

welches könnt ihr mir empfehlen?

Sony Objektiv AF 18-250mm 3.5-6.3 DT (SAL-18250)
oder
Sony Objektiv AF 18-200mm 3.5-6.3 DT (SAL-18200)
oder
Sigma Objektiv AF 18-200mm 3.5-6.3 DC Asp IF
oder
Tamron Objektiv AF 18-200mm 3.5-6.3 XR Di II Asp IF Makro
oder
Tamron Objektiv AF 18-250mm 3.5-6.3 Di II LD Asp IF Makro

danke für eure Tips!
audi140873 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2009, 23:13   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Wenn dir ein schneller AF wichtig ist, empfiehlt sich wohl keins der genannten Objektive, denn da hast du zielsicher die langsamsten überhaupt herausgefischt

Wenn dir bewusst ist, daß so ein "Immerdrauf" ein Kompromiss ist und eben im AF eher langsam, wäre wohl das 18-250 von Sony die beste Wahl: optisch soll es besser sein als die älteren 18-200er und der AF soll schneller sein als beim Tamron - was allerdings nicht bedeutet, daß er absolut gesehen schnell wäre.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 19:17   #3
maju65
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 14
ich glaube die Diskussion Sony 18-250 vs. Tamron 18-250 gibt es hier schon. Das das Sony schneller ist steht wohl fest. Die Frage ist wohl eher: "was ist schnell"?

Das ist alles eine Frage des Anspruches, oder "was will ich damit knipsen", oder? Beispiel: Ich hatte mir 2001 ein "immerdrauf" von Sigma (28-300) für meine olle Pentax gekauft und war glücklich damit. Ich habe sicher auch kein Motiv verpasst weil der AF zu lahm war. Und ich schätze mal das das Tamron heute mindestens doppelt so schnell ist. M.E. ist diese Diskussion bei einem Hobby-Fotografen überflüssig. Die wenigsten von uns knipsen bei Formel1 Rennen. Und wenn mir mal die Hummel aus dem Bild brummt bevor die Kamera scharf gestellt hat, habe ich halt Pech gehabt. Ich schätze mal, dass "audi140873" mit keinem der Objektive ein Motiv verpasst. Im Zweifel dann halt das Sony 18-250.

Ich würde viel lieber mal eine Bresche für die "Immerdraufs" brechen. Wenn Euch mal langweilig ist und Ihr auf meine Webseite geht, dann kann ich garantieren, dass rund 80 % der Bilder in der Galerie "Fernweh" nicht existieren würden, weil ich die Motive ohne "Immerdrauf" aufgrund des Objektivwechsels verpasst hätte. Gerade Szenen mit Menschen etc. Das kenne ich noch aus Erfahrung und ich konnte Objektive mit einer Hand wechseln;o) Ein "Immerdrauf" ist unerlässlich, wenn man z.B. in 14 Tagen durch ein Land sausst und sowieso dem Reiseführer immer hinterher hinkt. Für die Fotografie bei der ich Zeit habe und sie mir nehmen kann, sind natürlich Festbrennweiten oder kleine Zooms die bessere Wahl, aber das ist ja nicht der Sinn der "Immerdraufs". Insofern dürfen sie auch ruhig etwas langsamer sein, denn für "Schnappschüsse" sind sie immer noch schnell genug.

Gruß Marion

www.fotojunk.de
maju65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 19:23   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Sony Objektiv AF 18-250mm 3.5-6.3 DT (SAL-18250)

Das Universalobjektiv mit den wenigsten Kompromissen, eigentlich ganz einfach.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 19:25   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
@Marion: das mag ja alles richtig sein, aber wenn jemand ausdrücklich nach einem Objektiv mit schnellem AF fragt, ohne genauer anzugeben, was oder wie er damit fotografieren will, dann rate ich von den o.g. Objektiven, die nunmal zu den langsamsten überhaupt gehören, ab.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Sony Objektiv AF 18-250mm 3.5-6.3 DT (SAL-18250)

Das Universalobjektiv mit den wenigsten Kompromissen, eigentlich ganz einfach.
Man könnte auch sagen "der Einäugige unter den Blinden". So sehe ich das jedenfalls - kann von allem ein bisschen, aber nix richtig. Sowas ist ein einziger Kompromiss, aber diese Diskussionen sind so alt wie die Superzooms selbst. Auf Reisen usw. bestimmt praktisch (da hat man auch meist genug Licht) und vor allem bequem, aber eben leider weder schnell, noch lichstark, noch sonderlich günstig oder hervorstechend bei den Abbildungsleistungen. Wer ausdrücklich ein Superzoom will, dem sei es empfohlen, aber wer ausdrücklich ein schnelles Objektiv will ... ?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (11.01.2009 um 19:34 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2009, 19:35   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich nenne es immer die Eierlegendewollmilchsau Eine kleine Lanze muss ich auch brechen. Sicherlich sind die Objektive besser geworden als die früheren ur Suppenzooms á la 28-200 von Tamron oder ähnliches von Sigma.

Dennoch bin ich der Meinung, dass wenn man nur ein Immerdrauf haben will, man mit einer Sony R1 oder ähnlichem besser bedient ist. Aber das ist wie gesagt, meine Meinung.


Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 20:37   #7
maju65
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 14
@Jens: Hast recht, er wollte ein schnelles AF. Fehlt wirklich die Angabe für was? Und jawohl: " unter den Blinden ist der Einäugige der König". Sorry.

Vielleicht war ich der Meinung das einem Fragenden das klar ist. Für ein bisschen können die aber dann "Reisen" retten. Und zwar mehr als die "Hosentaschenkamera" die lässig 18-400 mm abdeckt.
Ob ich nun eine R1 empfehlen würde....??? Dann eher doch nicht, alleine jeder Hosentaschenkamera Umsteiger ist doch wohl ein Freund, weil er "Verstanden hat ". Also für mich ist es ein ewiges Kreuz von einer SLR auf eine Prosumer Kamera umgestiegen zu sein.....;o) Ich hoffe für mich, dass sich das bald ändert - wobei ein 18-250 mein erstes Objektiv sein wird ;o)

Gruß Marion
maju65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » "Immerdrauf"-Objektiv für A300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.