![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Lightroom - Bibliotheken und Verwaltung
Hallo LR-User,
wie macht Ihr das?
Also zeigt mal her Eure Workflows, nicht nur für LR ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
|
Würd mich auch interessieren. Such schon seit Jahren nach einem optimalen
System meine Bilder zu Archivieren, Kategorisieren, evt. zu Beschlagworten, etc. Was soll ich alles aufheben, wirklich alle Originale, wie soll ich gliedern, soll ich gleich für alle Anwendungen (Slideshow, Printouts, Posters, Fotobücher, Webgallerie, ...) Kopien erzeugen, wie kann ich am Besten suchen, ... Die Daten werden immer mehr, ich kann mich für nix wirklich entscheiden, ändere dauernd mein System (meistens was selbstgestricktes), bin schon am Verzweifeln. Was verwendet ihr ? LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
So eine richtige Lösung habe ihc auch nicht. Aber ich fotografiere eigentlich immer in Raw und Jpg. Irgendwie importiere ich das dann und erstelle mir Kataloge nach Themen (z.B. Urlaub) .. und dann einen Katalog mit Auswahl Urlaub wenn es viele Bilder waren (z.B: USA > 2000).
Die Jpgs habe ich dann noch alle in einem Katalog (auch mit dem Versuch bearbeitet Bilder dort mit abzulegen), in dem vergebe ich hier und da auch mal ein paar Tags , aber zum Glück ist mein Gedächtnis noch gut in schuss und ich weiß auch bei meiner Katalog Sortierung wo ich was finde. Wenn das nachläss muss ich wohl den JPG Katalog mehr pflegen. Alles in allem nicht wirklich mit viel System für Aussenstehende ![]() ![]() Gruß MIcha |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
so ein richtig System habe ich auch nicht.... mehr "organisiertes Chaos"...
ich sortiere nur nach Kategorien (was auch dem Foto drauf ist) und nicht nach Datum ect, und dann gebe ich meistens noch ein paar Tags dazu zB Uraub 2007
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Also ich sortiere die Bilder gar nicht, d.h.
Alle Bilder werden beim Import von der Speicherkarte in einen Ordner mit dem Datum verschoben, der wiederum in einem Ordner mit dem Jahr angelegt wird, das ergibt folgendes Schema: /2008/2008-10-31/ Für die Fotos ist im Rechner eine eigene physische Festplatte. Beim Import der Bilder vergebe ich so viele Schlagworte wie möglich, z.B.: Sommer, Berlin, Museum, Franz, Berta Suche ich nun Bilder von Franz in Berlin werden die Problemlos gefunden, allerdings auch die vom Winter in Berlin, gebe ich noch Sommer in die Suche mit ein passt die Suchabfrage ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|