SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » EBV Vergrößern vor Nachbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2009, 14:14   #1
Ölauge
 
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
EBV Vergrößern vor Nachbearbeitung

Hallo, ich habe jetz häüfiger in Büchern gelesen, dass es sinnvoll
ist, ein zu bearbeitendes Bild beispielsweise auf 200% zu vergrößern,
dann beispielsweise nachzuschärfen und schließlich wieder auf 100%
zu verkleinern (also auf 50% verkleinern).
Meine Frage: Was soll dies bringen? Es wurde nie richtig beschrieben.
Einen Unterschied zu direkten Schärfen konnte ich nicht erkennen -
Habe aber auch nur ein Notebook und keine ordentlichen TFT...

Danke
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide!
Uwe
Ölauge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2009, 15:26   #2
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Hierbei geht es nur um die Ansicht, am Bild wird wärend der Bearbeitung erstmal nicht herumskaliert...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 16:36   #3
Ölauge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
Verstehe ich nicht ! Irgenwie habe ich wohl falsch Vorstellungen?!

Unter dem Begriff Workflow "Nachschärfen" wird vergrößert, geschärft verkleinert. Hat die Vergrößerung keine Auswirkungen auf das Bild? Fehlende Pixel werden doch hinzugerechnet, die mitgeschärft werden. Was passiert beim verkleinern eines vergrößerten Fotos. Ich denke die Qualität der Originaldaten verschlechtert sich dabei
oder?
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide!
Uwe
Ölauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 16:48   #4
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Uwe,
was Alex meint, ist, dass du mit der "Lupe" die Bildansicht vergrößern sollst, aber nicht das Bild selbst.
Mit einer größeren Ansicht lassen sich Änderungen u.U. besser beurteilen...that's it.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 21:53   #5
Ölauge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
Ja, ok. Aber meine Frage ist: Warum dieser Workflow! Warum vergrößern - Es hat wohl scheinbar hier niemand eine Antwort dazu. Natürlich kann ich es auch ohne Vergrößerung machen!

Danke für Euer Interesse ...
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide!
Uwe
Ölauge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2009, 00:06   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Ölauge Beitrag anzeigen
Es hat wohl scheinbar hier niemand eine Antwort dazu.
Die hat Andreas (Teddy) in #4 doch gegeben.

So mache ich das auch. Beim Schärfen, beim Farbsaumentfernen...

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 16:52   #7
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Hallo,

solche Tips mit rauf- und runterskalieren habe ich aus älterer Literatur auch in
Erinnerung. Wenn ich mich recht entsinne wurde das als Wunderwaffe zur Scharf-
zeichnung angepriesen.
Meiner Ansicht nach kompletter Käse, zumal bei jeder Bildneuberechnug auch
ein wenig an vorhandener Bildinformation verloren geht, und hier gleich zweimal.

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 17:08   #8
Ölauge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
Zitat:
Zitat von abc Beitrag anzeigen
Hallo,

solche Tips mit rauf- und runterskalieren habe ich aus älterer Literatur auch in
Erinnerung. Wenn ich mich recht entsinne wurde das als Wunderwaffe zur Scharf-
zeichnung angepriesen.
Meiner Ansicht nach kompletter Käse, zumal bei jeder Bildneuberechnug auch
ein wenig an vorhandener Bildinformation verloren geht, und hier gleich zweimal.

Gruß
Thomas
DANKE! Genau dies habe ich gemeint und hatte dies auch "vermutet", war mir aber immer unsicher diesbezüglich -hätte ja noch etwas anderes dahinter stecken können.
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide!
Uwe
Ölauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 17:46   #9
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Ölauge Beitrag anzeigen
DANKE! Genau dies habe ich gemeint und hatte dies auch "vermutet", war mir aber immer unsicher diesbezüglich -hätte ja noch etwas anderes dahinter stecken können.
... und warum machst du es nicht einfach, wie in den alten Büchern beschrieben, schaust nach, wie die Unterschiede zur "normalen" Bearbeitung ausfallen und berichtest deine Ergebnisse und Erfahrungen hier wieder?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 17:54   #10
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
... und warum machst du es nicht einfach, wie in den alten Büchern beschrieben, schaust nach, wie die Unterschiede zur "normalen" Bearbeitung ausfallen und berichtest deine Ergebnisse und Erfahrungen hier wieder?
Er hat doch geschrieben, daß er keinen Unterschied erkannt hat

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » EBV Vergrößern vor Nachbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.