Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie sind die Alphas im Vollautomatik und Scene-Modus ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2008, 23:53   #1
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Wie sind die Alphas im Vollautomatik und Scene-Modus ?

Hallo Leute,

ich hatte neulich ein Gespräch mit meiner Schwägerin, die halt auch gerne so Fotos (wie sie eines von meiner Tochter bekommen hat) selber von Ihren Kindern machen würde.
(Es handelt sich dabei um ein stark freigestelltes Porträt.)

Ich würde ihr gerne eine SLR (wenn sinnvoll eine kleine Alpha) ans Herz legen.
Das Problem ist aber die Kamera sollte ohne zu überlegen, auch wie eine Kompakt Kamera zu bedienen sein. Also automatische AF wahl, Automatische Blitzzuschaltung, usw. Denn ich denke sie will sich nicht wirklich mit der Fotografie auseinandersetzen.

Ausserdem sollte die Kamera komplett mit Objektiv (und neu) sehr günstig sein.
(6 Mpix reichen dicke.)
Die Kamera sollte mit einer alltagstauglichen Optik alla 18-70 ausgestattet sein. Für die Porträts müsste dann halt evtl. ne FB her. Oder wird das mit dem Kit auch schon passabel ?

Gibt es überhaupt eine Kamera die derart einfach zu bedienen ist und nicht viel kostet ? Wenn ja welche und wie sind eure Erfahrungen damit ?

Natürlich gehört auch eine gute Linse zu einem solchen Porträt und die richtige Ausleuchtung. Aber ich denke was das angeht ist sie nicht so Penibel.


PS: Es soll nur mal eine Pi x Daumen empfehlung sein. In kürzester Zeit wird also noch keine gekauft werden.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2008, 23:59   #2
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Wenn man alle Arbeiten und Einstellungen der Kameraautomatik überlassen will, werden wohl kaum Bilder entstehen, wie man sie gerne möchte. Ein klein wenig mit der Technik muss man sich schon auseinandersetzen wollen.

Ansonsten sollte sie bei einer Kompakten bleiben.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 00:16   #3
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Ich selbst habe mit sowas ja keine Probleme

Aber ich hatte gehofft daß gerade die Einsteiger SLR´s z.B. im Porträt Modus (den einzuschalten lernt Sie sicher schnell) alle nötigen Einstellungen selbst treffen. Ist dem also nicht so ?

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 00:38   #4
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Ich selbst habe mit sowas ja keine Probleme

Aber ich hatte gehofft daß gerade die Einsteiger SLR´s z.B. im Porträt Modus (den einzuschalten lernt Sie sicher schnell) alle nötigen Einstellungen selbst treffen. Ist dem also nicht so ?

Mfg. Gerhard
Genau das funktioniert auch ganz gut. Man muss ebend auch mal in den Portrait-Modus schalten und nicht immer auf dem grünen P bleiben. Das wichtigste ist dann nur noch der passende Bildausschnitt.
Sollte auch mit einer A200+18-70+50er FBW funktionieren.
Wenn man denn das passende Programm zur Szene wählt ist das doch schon die halbe Miete

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 01:46   #5
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
haben die kleinen Alphas denn inzwischen auch einen Pop-up Blitz ?

Vielleicht hat ja jemand eine Alpha200 mit Kit Objektiv und kann mal von seinen Erfahrungen im Porträt Modus berichten ?

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2008, 01:54   #6
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ich hatte neulich ein Gespräch mit meiner Schwägerin, die halt auch gerne so Fotos (wie sie eines von meiner Tochter bekommen hat) selber von Ihren Kindern machen würde.
(Es handelt sich dabei um ein stark freigestelltes Porträt.)

Ich würde ihr gerne eine SLR (wenn sinnvoll eine kleine Alpha) ans Herz legen.
Das Problem ist aber die Kamera sollte ohne zu überlegen, auch wie eine Kompakt Kamera zu bedienen sein. Also automatische AF wahl, Automatische Blitzzuschaltung, usw. Denn ich denke sie will sich nicht wirklich mit der Fotografie auseinandersetzen.

Ausserdem sollte die Kamera komplett mit Objektiv (und neu) sehr günstig sein.
(6 Mpix reichen dicke.)
Die Kamera sollte mit einer alltagstauglichen Optik alla 18-70 ausgestattet sein. Für die Porträts müsste dann halt evtl. ne FB her. Oder wird das mit dem Kit auch schon passabel ?

Gibt es überhaupt eine Kamera die derart einfach zu bedienen ist und nicht viel kostet ? Wenn ja welche und wie sind eure Erfahrungen damit ?

Natürlich gehört auch eine gute Linse zu einem solchen Porträt und die richtige Ausleuchtung. Aber ich denke was das angeht ist sie nicht so Penibel.


PS: Es soll nur mal eine Pi x Daumen empfehlung sein. In kürzester Zeit wird also noch keine gekauft werden.

Mfg. Gerhard

Ich würde deiner Schwägerin eine Olympus E-510/520 wärmestens empfehlen weil die wesentlich mehr Scenic Programme zur Auswahl bereit stellt und man im Info Display ausserdem noch sieht was die Kamera an Einstellungen verändert. Somit gibt es den Lerneffekt noch gratis dazu

Die Kamera stellt folgende Szenen für Personen Aufnahmen zur Verfügung: Porträt, Kinder, Nacht+Person, Kerzenlicht+ Person, Landschaft/Porträt, Lichter- und Schatten- Porträt.
Das kann keine Alpha auch nicht die A-900 im Automatik bzw. Scenic Modus!

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 02:56   #7
truehero
 
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 33
Hallo,

mal eine Frage zu der ich mich zu Wort melden kann, klasse ^^
Ich bin nämlich ein Anfänger was DSLR-Kameras anbelangt und seit einigen Monaten im Besitz der Alpha 200 und dem 50 1,7 Minolta Objektiv mit dem ich in erster Linie Portraits mache.
Der Portrait-Modus der Alpha ist auf jeden Fall brauchbar, klar machts oft Sinn mit den Einstellungsmöglichkeiten zu spielen, aber einfach den Portraitmodus anzuwerfen und auf den Auslöser zu drücken bringt akzeptable Ergebnisse. Überhaupt ist es mir anfangs nicht schwer gefallen die Alpha 200 zu bedienen und vorher kannte ich wirklich nur diverse Kompaktkameras.
Das 18-70 Kit-Objektiv ist allerdings ganz und gar nicht empfehlenswert, da ist das (gebraucht für knapp 100 Euro zu habende) Minolta 50 1,7 doch um Längen besser.
truehero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 08:07   #8
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Ich würde statt der Alpha 200 die Alpha 300 empfehlen, Grund: Liveview. Wenn sie das von der Knipse gewohnt ist, wird sie das sonst an der DSLR vermissen.
Wenn sie dann noch ein gutes kit 18-70 erwischt (ich hatte so eines), ist sie m.E. gut ausgerüstet.
Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 12:48   #9
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
Ich würde statt der Alpha 200 die Alpha 300 empfehlen, Grund: Liveview. Wenn sie das von der Knipse gewohnt ist, wird sie das sonst an der DSLR vermissen.
Wenn sie dann noch ein gutes kit 18-70 erwischt (ich hatte so eines), ist sie m.E. gut ausgerüstet.
Harry
Stimmt daran hatte ich gar nicht gedacht daß die A200 sowas nicht hat.

Ich muß wirklich nochmal tests um Blende 5,6 machen um festzustellen ob die Freistellung der Personen dann noch akzeptabel ist.
Daß ein 50 1,7 hier deutlich im Vorteil ist, ist sowiso klar aber das ist halt auf jeden Fall dann ein hunderter mehr. (zum Standardobjektiv dazu)

Die Olympus klingt auch sehr gut ! Ich weiß zwar nicht ob der Lifeview mit den Alphas mithalten kann aber sonst ist es sicher eine gute Kamera.
Was mich aber ein wenig zurückhält ist die tatsache des deutlich kleineren 4/3 Sensors, mit dem das Freistellen schon wieder mehr Lichtstärke erfordert. Oder hat da jemand ein überzeugendes Beispielbild um mich vom Gegenteil zu überzeugen ?

Die A300 und Oly 510 spielen ja etwa in der gleichen Preisklasse. Sind die Alternativen von C und N hier auch überlegenswert oder eher nicht ? (1000D, u. D40)

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 13:09   #10
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 484
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Ich muß wirklich nochmal tests um Blende 5,6 machen um festzustellen ob die Freistellung der Personen dann noch akzeptabel ist.
Gegenüber einer Kompakten trotzdem noch um Welten besser. Eine Kompakte(re) hat zwar im besten Fall Lichtstärke 1:2,8, aber die entsprechende Brennweite ist nur um die 10mm!!!
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie sind die Alphas im Vollautomatik und Scene-Modus ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.