![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.225
|
meins
Moin,
die Nummerierung der Duckdalben ist wohl etwas für quer. Das hält die Möwen aber nicht weiter davon ab, diese Startrampen zu besetzen. Und zwar eine pro Dalben, Ordnung muß schließlich sein. ![]() ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
LG Andre Issowieesiss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Hallo Andre,
könntest Du mal erklären was "Duckdalben" sind? Und warum Du die Tiefenschärfe so gewählt hast, wie sie ist ![]() ![]() Ach, das Wasser hat schon was ***träum***großer Seufzer***
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.225
|
Zitat:
Unter einer Dalbe, Dalle, bzw. einem Dalben, Dälben, oder auch Duck-, Duk- oder Dückdalben, versteht man in den Hafengrund eingerammte Pfähle zum Befestigen von Schiffen.(aus Wikipedia/bin faul) Hatte ein leichtes Tele drauf, habe auf 13 abgeblendet und die Schärfe auf den ersten Dalben gelegt. Um einen Schärfentiefeverlauf von links unten in den rechten oberen Bereich zu bekommen. Hättest Du es anders gemacht? ![]()
__________________
LG Andre Issowieesiss |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Nein! Aber es entspricht nicht den sonst so gefälligen, wie soll ich sagen Maßstäben ?, den HG immer so unscharf wie möglich zu halten
![]() Mir gefällt das Foto! Man hat viel zu betrachten! Das Auge ist nicht nur auf eine Möve fixiert. P.S. Ich kenne sonst den Ausdruck "Poller" als Binnenwasserratte ![]() ![]()
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.225
|
Ein Poller steht auf dem Kai und dient dem Festmachen des Schiffes. Die Metalldinger an der Wasserkante, über die man tunlichst nicht stolpern sollte, sonst liegst man im Bach.
![]() Ok, weniger Schärfe hat natürlich auch seinen Reiz. Mir gefiel zum einen die Diagonale, die Möwenanordnung und als oberen Farbkleks die Boote. Durch weniger Blende wäre es wohl übersichtlicher, aber dann weniger Möwen. Man kann eben nicht alles haben... Danke für Deine Info ![]()
__________________
LG Andre Issowieesiss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Trittau
Beiträge: 4
|
Mir gefällt das Foto, obwohl ich auch gern die Schlepper im Hintergrund gern mal scharf gesehen hätte.
Wenn ich die Umgebung richtig einordne, ist das Foto am Altonaer Fischmarkt, beim Indochine gemacht worden, stimmt's? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|