![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2008
Beiträge: 2
|
Probleme mit der Bildschärfe im Manualfokus
Hallo liebe User,
seit Ostern diesen Jahres habe ich meine Sony Alpha 100, die mir sehr viel Spaß macht. Seitdem ich allerdings mehr und mehr mit dem Manualfokus fotografiere, zeigt sich bei meinen Bildern immer eine gewisse Unschärfe. Durch den Sucher sehe ich das Bild scharf, aber auf dem Display ist es dann nicht mehr scharf. Sehe ich das Bild im Sucher unscharf, dann ist es auf dem Display relativ scharf, jedoch nicht so wie im Autofokus...gibts da eventuell einen Trick? So langsam verzweifle ich nämlich... Vielen Dank schonmal und LG, Chantra |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das hilft wahrscheinlich nicht viel, aber MF ist mit Kameras wie der A100 und den meisten AF Objektiven extrem schwierig. Das liegt an den kleinen Suchern der Digitalkameras und den empfindlichen und wenig Rückmeldung gebenden Fokusringen moderner Objektive. Das soll nicht heissen, daß es gar nicht geht, aber es ist schwer, setzt eine gewisse Erfahrung voraus (ist die vorhanden?) und führt auch dann noch gelegentlich zu Fehltreffern.
D.h. es ist ganz normal, daß man im MF öfter mal daneben liegt. Besser geht das z.B. mit Makroobjektiven im Nahbereich (liegt an der Ausführung der Objektive und auch der besser zu beurteilen -kleinen- Schärfeebene), ansonsten kann eine Suchervergößerung (per Sucherlupe oder Winkelsucher mit Vergrößerung) helfen. Die Dioptrieneinstellung des Suchers sollte natürlich auch stimmen, obwohl die mit der Beurteilung der Schärfeebene strenggenommen nichts zu tun hat. Mal so gefragt: was für Bilder (also was für Situationen, mit welchen Objektiven und bei welchem Abstand zum Motiv) möchtest du denn manuell fokussieren und warum überhaupt? Man kann sich den Spaß zwar mal gönnen, aber ausgelegt sind die meisten Kameras usw. wie gesagt nicht dafür und entsprechend enttäuschend fallen dann die Ergebnisse aus. Ach ja: willkommen im Forum ![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
ich hatte auch das Problem, mit m42 Optiken alles unscharf, son mist der alte schrott habe ich mir gedacht....
Ich hab dann neue Gläser in meine Brille bekommen seit dem geht´s...... ansonsten fällt mir auch nix weiter ein.... Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Guten Morgen zusammen
![]() ![]() Zum "Problem": Im Zweifelsfall stimmt die Justierung Mattscheibe <-> Sensor nicht ![]() Das hatte ich schon mal seinerzeit an meiner D 5D -> Bildstelle manuell scharf gestellt -> Bild unscharf und mit AF war´s OK ![]() Fehlererscheinung ausreichend beschrieben und eingesandt = Manuell / AF kein Unterschied mehr ![]() Es könnten also verkehrte Unterlegplättchen eingebaut sein ![]() Grüße Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Wenn du ein AF-Objektiv bentuzt, leuchtet bei halbgedruecktem Ausloeser im MF auch der gruene Punkt zur Fokusbestaetigung auf. Wenn jetzt das Sucherbild unscharf ist, die bereits angesprochenen Punkte durchgehen, Dioptrieneinstellung etc..
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|