![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
Kissenwölbung
kleine frage an die PS-spezies:
wie bekommt man eine kissenwölbung korrigiert?
__________________
Bis denne pg ![]() Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Wenn Sie kissenförmige Verzeichnung (bei Telestellung) meinen, dann mit dem Programm FixFoto.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
danke für die auskunft, aber fixfoto habe ich nur als testversion und damit scheint das problem nicht zu lösen. es geht um dieses bild ich möchte es nur oben und unten "geradebiegen". die wölbung ist durch perspektivisches entzerren entstanden. kann man das nicht mit PS lösen?
__________________
Bis denne pg ![]() Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Hallo Balda,
ob es in PS geht, weiß ich nicht, da ich alle Verzeichnungen mit FixFoto schnell und einfach korrigiere. Wenn Sie an einer Korrektur mit FixFoto interessiert sind, könnte ich das für Sie tun. Schicken Sie mir einfach das Original als Email-Anhang. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Zitat:
Die Vollversion kostet übrigens 30€. Ist also nicht sehr teuer und wirklich ein gutes Programm. Grüsse, Heinz |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Für eine Lösung in PS würde ich mich auch mehr interessieren.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.04.2004
Beiträge: 31
|
Verzeichnungen messen und entfernen
Hi,
die Verzeichnungen eines Objektives sind nicht so einfach anhand eines Bildes zu korrigieren, neben der bauartbedingten Verzeichnung sind die individuellen Verzeichnungen meist viel stärker. Das klappt also selten mit einer Standard-Methode oder Programmen wie PhotoShop. Hier mal schauen: www.stoske.de/digicam Dort findet sich ein ausführlicher Artikel darüber, wie man selber seine Verzeichnungen messen kann und ein individuelles Profil zur Korrektur erstellt. Grüße, Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
danke stephan, aber bei meinem bild ist das etwas anders. dieses foto wurde ziemlich extrem perspektivisch entzerrt und die sichtbare wölbung, überwiegend oben und unten, ist sicherlich auf das entzerren zurückzuführen. wenn ich das foto im griff habe, zeige ich auch das original dazu.
![]()
__________________
Bis denne pg ![]() Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
|
http://www.richardrosenman.com/
auf dieser seite sind plugins zu finden (unter software) mit denen verzerrungen zumindest teilweise korrigiert werden können. übrigens funktionieren die plugins auch mit corel. der filter "lens distortion correction" dürfte für die vorgesehene korrektur am ehesten passen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
danke für den tipp roli. werde ich mal testen.
![]()
__________________
Bis denne pg ![]() Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|