Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neue Akkus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2004, 12:09   #1
Martin2003
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Neue Akkus

Hallo,

mal wieder das Thema Akkus.
Nachdem mir jetzt alle Akkus verreckt sind (Halten in der Kamere vieleicht 5-10 minuten) brauche ich neue.
Hier im Forum las ich mal, das Sanjo Akkus gut sein sollen.
Habe einen Link gefunden.
http://www.akkuline.de/viewdetails.asp?exec=1454
Sind diese Sanjo Akkus zu empfehlen?

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2004, 12:26   #2
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hallo Martin,

diese Akkus sind nicht schlecht, auch der Preis stimmt. Es gibt jedoch schon 2300mAh Zellen von Sanyo die nur unwesentlich mehr kosten, zu finden sind diese bei www.reichelt.de .
Welches Ladegerät verwendest du? Wenn du nur das original von Minolta (Sanyo) hast empfehle ich dir die ersten Ladevorgänge nach 30min, 1h, 1,5h von Hand abzubrechen und zwischendurch zu entladen (in der Dimage). Der Grund ist das die Akkus am Anfang noch keine so stark ausgebildete Kennline haben und das Ladegerät das Ende nicht erkennt und die Zellen überläd (hohe Temperatur). Seit ich das so mache sind die Laufzeiten der Dimage spührbar besser geworden.

MfG Klaus
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 12:38   #3
Martin2003

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Zum Laden verwende ich den Conrad Charge Manager 2010.
Ist das bei diesem Ladegerät auch notwendig? Ich Lade neue Akkus zuerst mit dem Alive Programm.

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 20:38   #4
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hallo Martin,

ich denke der CM2010 ist besser als das orig. Sanyo. Bei diesem kannst du ja die eingeladene Menge kontrollieren, ich würde bei den ersten Zyklen einfach mal auf die eingeladene Menge sowie die Temperatur achten. Ich denke einer unformatierten Zelle würde ich nicht mehr als 2000mAh aufbrummen, sanftes "Anfahren" ist für die Zelle sicher besser als brutales Überladen. Durch die Überladung ist es bei einem meiner Texus Sätze zu einem erhöhten Innenwiderstand der Zellen gekommen, so das sie im MP3 Player oder im Metz Blitrz noch funktionieren die Dimage aber zickt mächtig rum mit den Dingern.

MfG Klaus
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 21:37   #5
Marv
 
 
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 52
Re: Neue Akkus

Hallo Martin,

ich bin vor der gleichen Problematik gestanden - siehe dazu auch

http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=5290&start=15

Die dortige Quelle hat meine diesbezüglichen Erwartungen weit übererfüllt, alle Akkus sind bereits vorgeladen und aufeinander abgestimmt - und die paar Cent, die er mehr als Reichelt kostet, ist er alle mal wert. Seit dem ich auch auf das andere Ladegerät umgestiegen bin, klappt es auch wieder mit meinen alten Akkus.
__________________
Gehabt Euch wohl - Peter
Marv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2004, 22:46   #6
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Hallo Martin2003,

ich besitze von diesen Hersteller Accus.

http://www.newtecs.de/pd1603434535.htm?categoryId=0

2 Sätze a6Stück für meine A1 und jetzt A2 und bin mehr als zufrieden.
Und billig sind die auch noch.

Tschüsss Pittisoft
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 00:15   #7
Martin2003

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Re: Neue Akkus

Zitat:
Zitat von Marv
...Seit dem ich auch auf das andere Ladegerät umgestiegen bin, klappt es auch wieder mit meinen alten Akkus.
Meinst Du das das Ladegerät (meines) daran Schuld ist?
Ich bin auch auf die Idee gekommen, das sich die Abschaltspannung in der Kamera verstellt haben könnte. Kann das sein?
Die Akkus (2 Sätze) sind gerade mal 1/2 Jahr alt.

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 01:28   #8
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hi Martin2003.
Mit meiner D7i gab es schon mal Probleme mit den Akkukontakten, die sich darin äusserten, dass ich nur sehr wenige Bilder mit einem Akkusatz machen konnte. Ich empfehle Dir, die Kontakte in der Kamera und die Kontakte der Akkus mal zu reinigen. Ich habe das so gemacht, und seither keine Probleme mehr:
- Wattetäbchen mit Kontaktspray (Kontakt60, gibt's z.B. bei Conrad) anfeuchten, und die Kontakte der Kamera (auch die, im Batteriefachdeckel) damit reinigen.
- mit einem neuen Wattestäbchen, das man mit Tunerspray (gibt's auch bei Conrad) tränkt, nach ca. 10 Minuten die Rückstände des Kontakt6o peinlichst genau entfernen, sonst entstehen dort schnell wieder Oxidablagerungen. Notfalls tut's auch ein neues, trockenes Wattestäbchen.
- Die Kontakte an den Akkus selbst mit einem Glasfaserstift blank-pollieren
- Achtung, die Kontakte der Kamera auf keinen Fall mit dem Glasfaserstift reinigen, Du zerstörst sonst die Oberflächenbeschichtung!

Die besten Erfahrungen habe ich mit den sehr preisgünstigen Akkus von FRIWO (2000mAh) gemacht. Geringe selbstentladungsschwelle, hohe Kapazität, halten in meiner D7i länger als anderen von Snyo und Varta.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 14:31   #9
Computer-Maus
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
Zitat:
Zitat von sixtyeight
Hallo Martin,

diese Akkus sind nicht schlecht, auch der Preis stimmt. Es gibt jedoch schon 2300mAh Zellen von Sanyo die nur unwesentlich mehr kosten, zu finden sind diese bei www.reichelt.de .
Welches Ladegerät verwendest du? Wenn du nur das original von Minolta (Sanyo) hast empfehle ich dir die ersten Ladevorgänge nach 30min, 1h, 1,5h von Hand abzubrechen und zwischendurch zu entladen (in der Dimage). Der Grund ist das die Akkus am Anfang noch keine so stark ausgebildete Kennline haben und das Ladegerät das Ende nicht erkennt und die Zellen überläd (hohe Temperatur). Seit ich das so mache sind die Laufzeiten der Dimage spührbar besser geworden.

MfG Klaus
Hallo Klaus,

danke für den Tipp mit den Ladezeiten bei neuen Akkus. Habe zwar auch noch ein anderes, aber zu dem Zeitpunkt als ich es gekauft habe, gab es auch nur die Akkus mit 1850 NimH.

Liebe Grüße und ein schönes Osterfest,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 19:11   #10
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo Martin

Ich kann dir auch die Bestellung bei FritzM ans Herz legen.
Also was dir Marv als Link gegeben hat.

Ansonsten machst du bei Sanyo 2100 oder nun die 2300 nicht viel falsch. Bei FritzM brauchst du dir nur keinen Kopf mehr zu machen, welche 4 Akkus nun optimal in ein Set passen. du bekommst dann schon fertig ausgemessene Sets.

Weitere Info findest du auch im Link in meiner Signatur.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neue Akkus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.