![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.01.2004
Ort: D-53332 Bornheim
Beiträge: 3
|
Sind Lesefehler auf CF I Karten normal
![]() habe soeben 2 Lexar 1GB 40x CF Karten erhalten. Dabei waren jeweils ein USB-Kartenleser & die sog. ImageRescue Software. Diese bietet auch einen Kartentest an, und der zeigt mir doch tatsächlich eine Reihe Lesefehler an. Ist das normal, oder ist die Karte defekt ? Gruß an Alle |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo raptor,
willkommen im Forum. Einfach mal neu formatieren. Danach sollten sie weg sein. ImageRescue ist überigens eine feine Sache, stellt die MRWs komplett wieder her, wo Photo Rescue das File versaut.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2004
Ort: D-53332 Bornheim
Beiträge: 3
|
Scheint an den Lexar CardReadern zu liegen
![]() hab' nochmal ein bischen rumprobiert, es scheint wohl an den Kartenlesern von Lexar (Model JumpShot) zu liegen. Mit meinem Standard-Kartenleser, der zwar merkbar langsamer ist, treten diese Fehler nicht auf. So what, says Red Zack |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Du solltest beim Service nachfragen, die Tests mit dem JumpShot WA sind sehr zuverlässig. Schliesslich hast Du lebenslange Garantie drauf, und die nehmen das sehr ernst. Wenn die Bilder futsch sind, ist es zu spät.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|