![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Für Experimentierfreudige, Sigma SD14
Gibts beim Mediamarkt ab 5.12. für 288€ inkl 18-200mm Zoomobjektiv.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Was gibt es denn da zu experimentieren?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Naja rein Konzeptionell fand ich Foveon schon immer Interessant.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
der Hauptnachteil an dem Sigma-SLR-Konzept sind in meinen Augen die Sigma-Objektive ...
![]() Man ist halt auf einen einzigen Hersteller festgelegt, das ist die einzige SLR am Markt, bei der das so ist. ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
Hallo Peter, Ich denke, mit dem 105/2.8 Macro lässt sich mit dieser Kamera einiges anstellen.... ![]() Das kommt wohl sehr auf das Einsatzgebiet an. Für alles ist sie sicher nicht zu gebrauchen.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Danke für den Hinweis
![]() Wenn das jetzt ne VF-Kamera wäre, wäre mir völlig egal, ob die von Sigma ist oder nicht ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
SA-Bajonett ... schade
Also ich finde, wenn Sigma schon das komplette Datenprotokoll und die Pinbelegung für das SA-Bajonett bei Canon abgekupfert hat, hätten sie uns doch den Gefallen tun können, das Ganze so zu gestalten, dass man nur einen kleinen Adapter aus Metall bräuchte, um EOS-Objektive anzuschließen.
Und nicht solche aufwändigen Umbauarbeiten an der Kamera oder an den EOS-Objektiven. Bin sehr gespannt, was Sigma in Zukunft mit dem Foveon-Sensor anstellt. Der Output der DP1 ist jedenfalls nicht von schlechten Eltern. Gruß Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|