![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
|
Saal-Digital Randbeschnitt ?
Ich bräuchte mal ein paar Erfahrungswerte von jemandem, der schonmal bei Saal-Digital größere Bilder bestellt hat.
Ich möchte bei mehrere Fotos im 20x30cm Format ausbelichten lassen. Die Bilder habe ich bereits mit Rahmen versehen (ca 1cm breiter Blurry Frame) Findet bei Saal erfahrungsgemäß ein wesentlicher Randbeschnitt statt, so dass der eingefügte Rahmen auf den fertigen Bildern dann womöglich nicht ringsherum gleichmäßig ist ? Sollte ich eventuell zusätzlich noch einen 3-4mm breiten schwarzen Rand hinzufügen, der dann von der Ausbelichtung "gefressen" werden kann ? Habe leider keine Zeit zum probieren, da es mit den Bildern eilt. S.
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony ! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Schau bitte auf die Saal-Digital Seite da steht genau wie groß die Bilder für das Ausbelichten sein müssen.
Wenn die Bilder diesen Maßen entsprechen ist es so wie du es haben willst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
|
@frauholle
war die Beispieldatei vorher EXAKT auf 2:3 beschnitten ? @Sparcky Die rechnerische Darstellung von saal-digital.de kenne ich. Mir geht es um den Satz: "Dieser rechnerische Beschnitt kann in der Praxis auch etwas größer ausfallen, da ein d-lab mit Toleranzen von ca. 2% arbeitet." Mich interessierte jetzt, wie in der PRAXIS diese "2% Toleranz" genau ausfallen. 2% sind ja bei 30cm Bildbreite mal eben 6mm... und das auch wenn ich ein exakt 2:3 beschnittenes Bild liefere. Also war jetzt die Frage,ob die 2% Beschnitt tatsächlich auftreten, ob sie gleichmäßig oder einseitig auftreten oder ob die Angabe nur sicherheitshalber in den Bedingungen drinsteht um sich im Ernstfall vor Haarspaltereien zu schützen. Ich denke ich werde vor der Bestellung mal persönlich bei Saal nachfragen. S.
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Wenn du ein 200x300 mm Bild haben möchtest, mußt du ein Bild mit 203x305 mm und 3197x4803 Px anliefern.
Bei mir hat es bisher immer geklappt und das war doch die Frage. Wenn du also den Rand mit der Rahmenfarbe auffüllst sind die Fotos in Ordnung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
|
Hab gerade nochmal mit Saal-Digital telefoniert.
Nach deren Aussage ist der Beschnitt jetzt auf einmal 3%. Also noch mehr als auf der Internet-Seite angegeben. heißt, ich müsste quasi 206x309mm Bild anfertigen um 200x300 mm rauszubekommen. Mein Problem mit der Erweiterung des Randes ist, dass es in den meisten Fällen unscharfe Rahmen auf dem eigentlichen Bild sind. Also keine Rahmen einheitlicher Farbe. Damit kann ich nicht einfach den Rahmen in der "Rahmenfarbe" erweitern Ich werd jetzt trotzdem einfach noch 3% weißen Rand hinzufügen und hoffen, dass die auch wirklich 3% wegschneiden und nicht nur 2,9% oder so... S.
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony ! ![]() Geändert von Sascha0042 (04.12.2008 um 18:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|