![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
|
Hardware-Kalibrierung TFT ?
Was genau versteht man bei TFTs unter Hardware-Kalibrierung ?
Haben die Displays dann ein Kolorimeter mitgeliefert... eingebaut... oder kann man das direkt am Display anschließen ohne Rechner...oder wie? Wo ist der Unterschied/Vorteil zur "herkömmlichen" Kalibrierung mit Spyder oder ColorMunki über ein Farbprofil der Grafikkarte? S.
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony ! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Colorimeter (wie z. B. Spyder) sind in beiden Fällen erforderlich!
Die Hardwarekalibrierung ist direkter und wohl in der Regel genauer, da die aufgrund der Messergebnisse zu verändernden Werte unmittelbar am Monitor eingestellt werden können. Informationen zu den beiden Kalibriermethoden gibt es zum Beispiel hier. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Monitore, die sich hardwareseitig kalibrieren lassen, haben eine eigene LUT (LookUpTable). D.h., der Monitor kann exakt auf das gewünschte Profil eingestellt werden, ohne dass der PC nebst Software bemüht werden muss.
Ein Colorimeter ist automatisch dabei. Monitore, die sich hardwareseitig kalibrieren lassen, sind sehr teuer (mehrere 1000 Euro). Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
![]() Ist nicht entscheidend, das die Kalibrierungs-SW direkten Zugriff auf die LUT hat? Geändert von jrunge (03.12.2008 um 02:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.027
|
Moin Kollege,
Zitat:
Die Aussage stimmt in der Allgemeinheit nicht. Mein NEC 2690WUXi ist hardwareseitig kalibrierbar und wird ohne Colorimeter ausgeliefert. Die meisten Hersteller bieten aber Pakete bestehend aus TFT und Colorimeter an. Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Hinzufügen möchte ich noch - Nicht alle hardwarekalibrierbare Monitore werden mit einem Kolorimeter ausgeliefert! Der EIZO CG221 wird ohne ausgeliefert und verlangt eigentlich sogar ein EyeOne Pro, welches mir jedoch wirklich zu teuer ist. Mit dem DTP94 und basICColor erreiche ich jedoch eine bessere Graubalance als mit Display2 und Spyder3. - Mir scheint, dass die Software mindestens ebenso wichtig ist, wie das Gerät selber! Die zum Display2 und zum Spyder3 gehörende Software hat mich nicht überzeugen können, auch nicht das zum EIZO Monitor mitgelieferte Programm ColorNavigator. Selbst das zum DTP94 gehörende iColor konnte nicht überzeugen, da es eine Hardwarekalibration von Fremdmonitoren (nicht von Quato) verweigert... basICColor, welches die wichtigsten Kalibriergeräte unterstützt, hat mich bisher am meisten überzeugt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Vielen Dank Frank und WinSoft. Damit dürften jetzt alle Fragen geklärt sein
![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
|
Alles klar.
Ich war irgendwie der Meinung, dass ich Hardwarekalibrierung auch schon bei Monitoren deutlich unter 1000 Taler gelesen hätte. Dann kommts für mich wohl nicht in Frage. Meine Schmerzgrenze liegt derzeit bei 600 EUR für nen 24-Zöller. ![]() Trotzdem vielen Dank für die vielen Infos ! ![]() Sascha
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
|
Zitat:
Hardwarekalbrierung kommt für die meisten User eh nicht in Frage aber gut zu wissen das nur die Quatos unterstützt werden. Dachte es ist nur eine umgelabelte Basiccolor. Zitat:
Dann noch die erwähnte Quato Silver Haze dazu und du hast einen sehr guten Arbeitsplatz und brauchst nicht mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Wenn du deine Brötchen mit farbkritischen Bildern verdienst, dann musst du ab 1.000 aufwärts investieren.
__________________
Georg - Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ![]() Mein Blog "Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche) Geändert von Morphium (04.12.2008 um 02:52 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|