Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D3x kommt bald! Sensor von Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2008, 18:45   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Nikon D3x kommt bald! Sensor von Sony?

Laut dieser Meldung auf photoscala kann zum 1. Dezember mit der Ankündigung der Nikon D3x gerechnet werden. Photoscala spekuliert, dass die Vollformat-Nikon "möglicherweise" den 24,5-MP-Sensor der 900 beherbergen könnte.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2008, 19:07   #2
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Liest sich nicht unrealistisch.

Was mir auffällt: Wenn das so stimmt, tut sich bei den veröffentlichen Specs nicht viel zur a900 (klar, die D3 hat mehr Einstellmöglichkeiten und AF-Punkte undundund, aber davon steht in dem Artikel nichts). Ich frag mich nur, warum die Sony im DX-Modus nicht auch flotter wird (auch wenn ich's nicht brauche) und wieso Sony nicht auch ISO 50 reingenommen hat (das könnte ich ab und an brauchen).

Die größte Frage bleibt für mich aber, warum Sony sich nicht mal ein halbes Jahr als Megapixelkönig gönnt. Gut, die Nikon wird höchstwahrscheinlich mindestens soviel kosten wie die D3, eher noch etwas mehr, aber trotzdem find ich das erstaunlich.

Oder spekulieren die Leute bei Sony wohl darauf, dass sich die Kunden denken, dass sie den gleichen Sensor ja auch für weniger Geld bei Sony kaufen können?

Und zu guter Letzt, jetzt fehlt eigentlich nur noch die 12MP-Sony-Vollformat, dann ist erstmal wieder ne Weile Ruhe in der (Vollformat-)Gerüchteküche
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 20:53   #3
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Wenn wirklich der gleicher Sensor verbaut ist, geht es Sony wohl eher darum, dass
sie mit jeder verkauften Nikon auch einen Sensor von Sony an den Mann oder die
Frau bringen. Daher mit weniger Aufwand (sie müssen ja nur den Sensor produzieren)
viel Geld machen.
Ich denke nicht, dass ein Riese wie Sony wirklich etwas für Fotofreunde übrig hat.
Sorry, wenn ich so direkt schreibe, aber Sony wird vermutlich nur an den Profit denken
und da ist es egal ob es ein Fernseher, eine PS3 oder eben eine Kamera ist.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 21:04   #4
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Schon mal sorry an den TO, dass ich jetzt hier mit Sony anfange, aber das
Zitat:
Zitat von Odie Beitrag anzeigen
Ich denke nicht, dass ein Riese wie Sony wirklich etwas für Fotofreunde übrig hat.
Sorry, wenn ich so direkt schreibe, aber Sony wird vermutlich nur an den Profit denken
und da ist es egal ob es ein Fernseher, eine PS3 oder eben eine Kamera ist.
denke ich absolut nicht. Klar will Sony Geld machen, das wollen Canon, Nikon und Co aber auch.

Dass sich Sony aber keine Gedanken um seine Produkte bzw. deren Nutzen für Fotofreunde macht, würde ich in keinster Weise unterschreiben. Z.B. die A900 ist großartig für Fotografen. Keine Video-Spielereien, sondern solides Werkzeug mit 100%-Sucher und Bildstabi, prima für Fotografen.
Dann der 58er-Blitz, eine grandiose Leistung der Produktdesigner, weg vom üblichen, seit Jahren bekannten Schwekkopf und einfach mal um die Ecke gedacht und was anders (und perfekt richtig) gemacht. Dieser Blitz ist haptisch einfach genial

Und um wieder die Kurve zu kriegen: wenn sich Sony keine Gedanken um die Fotofreunde machen würde, könnten sie das mit dem Profit auch ganz schnell vergessen...

Und jetzt bitte wieder zurück zu Nikon, die sich offenbar Gedanken um die Mega-Megapixel-Freunde in ihrem Lager gemacht haben.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 17:30   #5
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Odie Beitrag anzeigen
Wenn wirklich der gleicher Sensor verbaut ist, geht es Sony wohl eher darum, dass
sie mit jeder verkauften Nikon auch einen Sensor von Sony an den Mann oder die
Frau bringen. (...)
Man beachte den Unterschied / Eigenständigkeit der SONY-Divisions Sony-Chemical bzw. -Semiconductor ( = Exmor-Hersteller und -Lieferant an OEMs ) und SONY-AudioVideo ( = Entwickler, Hersteller und Verkäufer von Endprodukten ). SONY dSLR ist aus Sicht von SONY-Semiconductor ebenso ein Einkäufer wie NIKON.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2008, 11:10   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Die größte Frage bleibt für mich aber, warum Sony sich nicht mal ein halbes Jahr als Megapixelkönig gönnt. Gut, die Nikon wird höchstwahrscheinlich mindestens soviel kosten wie die D3, eher noch etwas mehr, aber trotzdem find ich das erstaunlich.

Oder spekulieren die Leute bei Sony wohl darauf, dass sich die Kunden denken, dass sie den gleichen Sensor ja auch für weniger Geld bei Sony kaufen können?
Ich denke, daß der Preis der D3X (7000€) die Frage beantwortet. Die D3X und die Alpha 900 spielen in völlig anderen (Preis-)Ligen und werden sich nicht viel tun.

Überhaupt ist das bei so ziemlich allen Kameravorstellungen so. Nikon verwendet offensichtlich Sony-Sensoren, dennoch unterscheiden sich Nikon- und Sony-Kameras so sehr, daß die Verkaufschancen der Kameras der jeweils anderen Marke nicht beeinträchtigt werden. In Konkurrenz steht man immer zu Canon, bei der D3X ist ja wohl der "Gegner" die 1DsMarkIII, während die Alpha 900 in Konkurrenz zur 5DMarkII steht. Die D700 und die Alpha 900 könnten wohl unterschiedlicher nicht sein.

@Odie: jeder heutige Konzern produziert um Profit zu machen, und nur darum gehts. Zu glauben, daß da in liebevoller Handarbeit schöne Kameras für die Fotofreunde zum Selbstkostenpreis "geschnitzt" werden, ist wohl mehr als naiv. Allerdings ist es auch naiv zu glauben, daß man "nicht" auf die Wünsche der Anwender hören muß, die Verkaufszahlen würden es schnell zeigen. Und daß man dem Konkurrenten Sensoren liefert, geschieht auch nicht aus reinster Nächstenliebe.

Rainer

Geändert von RainerV (01.12.2008 um 11:13 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 11:17   #7
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Da mache ich heute morgen kenrockwell.com auf und was lese ich da? Das Kommentar eines konsternierten Ken Rockwell zur D3X:

"
...
The new Nikon D3X adds nothing new over the original Nikon D3, but costs $8,000, so who cares? The original D3 sells for under $4,200 today.

Don't bother reading my review. The D3X doens't even incorportate the advances introduced in the D700 and D90.
...
"

Der Preisaufschlag bei Nikon ist einfach zu heftig. Da steht kein einziges "Whoohoo" oder "Yay" im Text drin. Dafür einige Fragezeichen.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 11:36   #8
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
KLICK

UVP übrigens anscheinend 6.999.- über einen speziellen Nikonpartner erhältlich
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 18:04   #9
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Da mache ich heute morgen kenrockwell.com auf und was lese ich da? Das Kommentar eines konsternierten Ken Rockwell zur D3X:
Da ist aber jemand heftig enttäuscht

Blöd find ich nur, dass er ständig die 5D2 als Auflösungskonkurrent zitiert, wobei doch eigentlich die a900 die viel ähnlichere Pixelzahl hat .
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 18:06   #10
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Meinst das kommt noch drauf an, einen etwas dickeren und oder weniger dicken AA und schon sind die 3MP Unterschied leicht dahin....

Auflösung laut Dpreview:

Eos 5D 12MP, dünner AA, 2300 x 2000 LPH

Nikon D3 12MP, eher dünner AA, 2200 x 2200 LPH

Canon 1Ds II 16MP, eher dünner AA, 2800 x 2400 LPH

Canon 1Ds III 21MP, eher dicker AA, 2700 x 2700 LPH

Sony A900 24MP, eher dicker AA, 2700 x 2700 LPH

Selbst wenn ich von einer 5D komme, bringt mir die A900 gerade mal 17% mehr Auflösung in der Höhe und 35% in der Breite.
Also deutlich weniger, als die Megapixelzahlen einem glauben machen wollen.

LG

Geändert von modena (01.12.2008 um 18:40 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D3x kommt bald! Sensor von Sony?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.