![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Whisky bei Plus - Loch Lomond - Kennt den wer?
Hallo Whisky-Freunde.
Eventuell hat es ja der ein oder andere auch gesehen. Bei Plus gab es in einer Aktion den Whisky "Loch Lomond - Single Malt". Ich musste erst einmal schmunzeln. Weil genau diese Sorte trinkt ja der Käpitän Haddock aus den Tim und Struppi-Comics. Eigentlich trinke ich ja auch keinen Alkohol. Aber Whisky ist halt kein Alkohol ![]() Habe also kurzerhand zugegriffen und ein Fläschchen mitgenommen. Preislich lag die Flasche bei 13 Euro. Eigentlich erwartet man dann nicht so viel. Aber ich war freudig überrascht. Malzig, rauchig, mild. Also wirklich trinkbar - kein Fussel ![]() Eventuell hat ja der ein oder andere Whisky-Freund - und davon gibt es hier viele, das weiss ich - auch so ein Fläschchen ergattert und mag seine Erfahrung mitteilen. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Ich habe ihn vor Jahren auch mal probiert, sorry, ich fand ihn grauslig: grob, beissend und ohne Character.....
Meine bevorzugten sind Highland Park (18), Balvenie (Mitte 80er bis Mitte 90er) und Glenrothes, wobei der auch nicht jedermanns Geschmack ist, teileweise sehr speziell ![]() zum Wohle ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 503
|
Hallo Maic, da bist du aber am untersten Ende der Preisschiene für einen Single Malt angelangt. Wenn man alle Kosten (Herstellung, Glas, Werbung, Steuern, Transport, Importeur usw.) zusammenrechnet, hast du ihn eigentlich schon für umsonst bekommen.
![]() Solltest du wieder mal Lust auf relativ günstigen guten Single Malt haben dann probier einfach mal einen aus dieser Auswahl. Highland Park 12y (ca. 30 Euro) leicht torfig, malzig, Heidekraut- und Sherrynoten Bunnahabhain 12y (ca. 30 Euro), von der Whisky Insel Islay, aber ungetorft, lecker Talisker 10y (gut 30 Euro) hat ein wenig Pfeffer, finde ich super Vergleich die Teile mal mit dem von dir gekauften Loch Lomond. Viel Spaß. Aber wie aidualk schon schrieb, die Sache mit den Geschmäckern... Slainte Math
__________________
___________________________ Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
Habe mich mittlerweile mal ein wenig eingelesen zum Thema Loch Lomond. Scheinbar kann man sich nie sicher sein, was gerade den Weg in die Flasche findet. Dort werden wohl Malts, Blends etc. produziert und gemischt wie beim Kniffel die Würfel. Also kann es sehr gut sein, dass die nächste Flasche komplett anders schmeckt. Also auch nicht gerade das, was man sich von einer Sorte erwünscht. See ya, Maic. P.S: Konnte vor kurzem bei einem Forumskollegen den Dalwhinnie probieren. Sehr genial. Vanillig, leichtes Honigaroma, sehr mild. @Wuestensohn: Danke für die Empfehlungen ![]()
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Lauingen/Donau
Beiträge: 331
|
Zitat:
Ich finde den Oban (ist schon recht rauchig) oder als milderen den Dalwhinnie sehr gut. Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 503
|
Wobei zum Tullamore Dew, dem angeblichen Klassiker folgendes anzumerken ist. In Irland wird er fast nicht getrunken und ist auch nirgends so richtig bekannt. Nur hier in Deutschland über viel Werbung vielen Leuten ein Begriff. Billigblend und da haben die Iren wahrlich besseres zu bieten. Gute Irish Whiskeys (mit e
![]()
__________________
___________________________ Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|