![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Konverterspielereien mit dem Mond
Diesmal in der Kiste, endlich nach Tagen hier in der Ecke einmal freie Mondsicht... Leider schon arg Vollmondig, ein "etwas mehr" als Halbmond wirkt von der Schattenbildung einiges interessanter...
War diesmal ein Versuch mit 2 telekonvertern an der langen Tüte,- Problematisch war das Stativ. Ich hoffe, es gefällt trotzdem, Black ![]() Geändert von Blackmike (11.11.2008 um 21:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Schaut gut aus!
Welche lange Tüte und welche (zwei?) Konverter? Der Kontrast ist für einen fast vollen Mond auch sehr gut! ![]() Wie hast du das in der EBV gemacht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
![]() ![]() ![]() Moin...zwei Telekonverter...lass das blos keinen hören ![]() sagt mit 4ren...kann man dann den Landeplatz und die Flagge sehen? ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Bild war ein bischen experimentell. Ich hab an mein 500 /4 L IS zuerst nur den 2.0er Konverter, und für dieses Bild zusätzlich auch noch den 1.4er Konverter angeschraubt.
Mit nem Taschenrechner ergibt das unter Berücksichtigung des Crop faktors 1820 mm. (Korrekter,- entspräche dem Blickwinkel einer 1820er optik). Abgeblendet zwar alles was geht, aber ich war trotzdem überrascht des Brauchbarkeit der Qualität. Nur das Stativ war mehr als suboptimal, im Vorfeld beim probieren mal mit LV konnte man wunderbar beobachten, das nach Spiegelschlag die ganze Kombination ca 7 Sekunden lang eine gedämpfte, periodische Schwingung ausführte. Ich weiß, mein Kugelkopf ist nicht für das Gewicht gebaut. Überrascht wat ich dann wiederrum, das beim Probieren mit dem IS der optische Stabi die Schwingung sehr gut eliminieren konnte. Trotzdem wurde das Bild ohne IS 15 Sekunden nach Spiegelhoch aufgenommen. SVA ist immer noch besser als alle Stabilisatoren. EBV: wandeln in LAB, Kontraständerung im Helligkeitskanal,- schärfen im Helligkeitskanal, rückwandeln in RGB, JPEG draus machen Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich weiß schon, warum ich mir das nur noch bei anderen anschaue... klasse
![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|