![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: 03046 Cottbus
Beiträge: 153
|
Schärfe hä wat is dat denn
Hi
Hab grad was komisches feststellen müssen hab nen Sigma UC Zoom 70-210mm 1:4-5.6. Der stell irgendwie falsch scharf, der AF stellt scharf, fukusiert aber wenn ich mir die Aufnahme dann ansehe ca 2-3cm weiter hinten. Das komische ist blos das es im Sucher auch scharf erscheint und wenn ich es dann pi mal daumen versuche zu Korigieren funktioniert es dann auch und der punkt liegt richtig. Also muß ich immer unscharf fokusieren was ich scharf hab. Hä wie kann das denn sein? Hab dann zum probieren mein SAL 1870 ran gemacht und da haut alles hin was scharf im Sucher ist, ist auch auf der Aufnahme scharf. Kann es vll sein das ich den Focus damals verstellt hab als ich das Objektiv neu zusammensetzen muste da es mir vor kurzen aus einander gefallen war. Da ist mir der Fokusring in 2 Hälften zerfallen und dadurch ist die Frontlinse aus ihrem Gewinde rausgefallen. Die Fokusringhälften sind nur mit einem Klebeband zusammen geklebt und mit einem Gummi Abgedeckt. Fokusiert die A200 nicht eigentlich nur so das er so lange den AFMotor dreht bis er ein scharfes Bild im AFSensor erkennt, welches ja dann scharf sein müste wenn der Suche scharf ist und eigentlich auch der Bildsensor scharf abbilden kann? Was kann man da machen außer jedes mal Falsch zu fokusieren? LG Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Du könntest das Objektiv zum Hersteller zur Reparatur senden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi Jens.
Welches UC hast Du denn? Das UC II - welches ein Drehzoom ist, oder das UC - welches ein Schiebezoom ist. Bei dem Schiebezoom und wohl auch bei dem UC II, brauchst Du dir wohl nicht mehr viel Hoffnung auf eine Reparatur beim Hersteller machen. Einen Versuch ist es wert, aber ich ahne nichts gutes. Schau dich lieber nach einem günstigen Minolta 70-210/3.5-4.5 um. Da hast Du nichts falsch gemacht. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Klingt wie ein typischer Fall von Backfokus, wie er gern mit einigen Sigma Objektiven an DSLRs auftritt. Hast Du das Objektiv schon digital benutzt, bevor Du es zerlegt hattest? Wenn ja, und das Problem trat damals nicht auf, liegt es an der Reparatur.
Wenn nicht, würde ich mich mit dem Problem an Sigma wenden und fragen, ob sie das Problem auf Kulanz beheben. Das könntest Du gleich mit einem Chipupdate verbinden: Siehe: http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...at=59&idart=52 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
das hört sich zunächst vielleicht etwas sarkastisch an, aber Objektive die von selbst auseinander fallen, sind (für mich) ein Fall für die Tonne. Und wie könnte es anders sein, kommt so ein Schrott (entschuldige) natürlich mal wieder von Sigma. Das kann man sicherlich reparieren lassen, aber ob das lohnt ![]() Optik hervorragend, Mechanik Schrott! Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (08.11.2008 um 20:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|