Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer kann helfen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2008, 18:58   #1
cosi
 
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 21
Wer kann helfen!

Hello!


Wie komme ich an Informationen von diesem Sigma-Objektiv--- (Sigma AF DL 28 -200mm /3.5-5.6 ).
Objektivnummer :1027360

Angeblich auf der Sigma Seite,aber da komm ich nicht ran.

Wer kann helfen !

Gruß Cosi !

Geändert von cosi (23.10.2008 um 19:02 Uhr)
cosi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2008, 19:02   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das müsste ein älteres Objektiv sein und die sind bei Sigma nicht mehr gelistet. Schau mal bei www.dyxum.com in die Objektivübersicht oder in die Objektiv-Datenbank hier im Forum. Ansonsten Google oder weitere Infos hier abwarten.

Gibt es denn etwas konkretes, das du über dieses Objektiv wissen möchtest?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 19:17   #3
cosi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das müsste ein älteres Objektiv sein und die sind bei Sigma nicht mehr gelistet. Schau mal bei www.dyxum.com in die Objektivübersicht oder in die Objektiv-Datenbank hier im Forum. Ansonsten Google oder weitere Infos hier abwarten.

Gibt es denn etwas konkretes, das du über dieses Objektiv wissen möchtest?

Genau----Du hast es schon angedeutet !
Alles !!!!!! Ich will mir nur vergewissern ob das nun Schrott ist oder ob das reicht fürs Familienalbum.Ist von dem kaum was zu finden .Hab zwar schon einige Informationen aber ich trau den Frieden nicht ! Noch hab ich das Ding nicht angenommen, aber 30 € und dann wegschmeißen geht auch nicht .

Cosi

Geändert von cosi (23.10.2008 um 19:56 Uhr)
cosi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 20:02   #4
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Vom Sigma 28-200 gibt es mind. 4 verschiedene Versionen. Wahrscheinlich gibt es von jeder Version auch noch "Unterversionen" mit leichten kosmetischen Unterschieden am Aussehen wie Gummierungen oder Farbe.

Ende der 80er gab es ein 4-5,6/28-200 als Schiebezoom. Danach wurde das Schiebezoom durch ein Drehzoom 3,8-5,6/28-200 ersetzt. Beide frühen Versionen haben eine Frontlinsenfokussierung und 72mm Filtergewinde. Die Nahgrenze von den beiden weiß ich leider nicht. Beim Schiebezoom aber mind. 1m.

Mitte der 90er kamen das Sigma 3,5-5,6/28-200 mit Innenfokussierung und 72mm Filtergewinde auf dem Markt. Die Nahgrenze wurde auf gute 50cm verkürzt. Dieses Modell hat auch den Zusatz "DL" oder "Hyperzoom". Vermutlich ist das Dein Modell.

So etwa 2002 hat Sigma das Objektiv insgesamt verkleinert. Das Filtergewinde ist jetzt 62mm groß. Aktuell seit etwa 4 Jahren ist das 3,5-5,6/28-200 DG als "Unterversion" des 2002 vorgestellten 28-200 mit 62mm Filtergewinde.

Persönlich hatte ich aber noch nie ein Sigma 28-200 in den Fingern. Zur Bildqualität kann ich damit auch nichts sagen. Ein Modell ohne Innenfokussierung würde ich für max. 30 Euro kaufen. Die späteren Versionen gehen eigentlich immer für über 70 Euro weg.

Wenn Dein Objektiv Innenfokussierung hat und einwandfrei funktioniert, dann dürfte 30 Euro ein Schnäppchen sein. Selbst wenn es optisch eine Scherbe sein sollte, bekommt man zumindest in der Bucht die 30 Euro wieder.

Besonders solltest Du die AF-Mechanik testen. Bei diesen Modellen gibt es oft defekte Zahnräder/Zahnkränze.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 20:53   #5
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Hallo,

ich habe noch ein Sigma 28-200 F3,5-5,6 DL Hyperzoom Macro im Schrank liegen.
Seriennummer beginnt mit 1041..., gekauft habe ich es im Januar 2000.

Technische Daten:
Glieder - Linsen: 13-17
Diagonaler Bildwinkel: 75,4°-12,3°
Kleinste Blende: 22-45
Naheinstellgrenze: 0,5 m
Größter Abbildungsmaßstab: 1:4,1
Filterdurchmesser: 72 mm
Abmessungen: 79,1 mm Durchm. / 86 mm Länge
Gewicht: 515 g
(Maße für Nikon Anschluß)

Qualität an Digitalkamera: Keine Ahnung, nur einmal an die A100 geschraubt, ob das Bajonett paßt, keine Bilder gemacht. An der Dynax 800si war ich zwangsweise zufrieden, da es sehr lange mein einziges Objektiv für die Kamera war.
Nach 5,5 Jahren Getriebeschaden.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2008, 19:16   #6
cosi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Vom Sigma 28-200 gibt es mind. 4 verschiedene Versionen. Wahrscheinlich gibt es von jeder Version auch noch "Unterversionen" mit leichten kosmetischen Unterschieden am Aussehen wie Gummierungen oder Farbe.

Ende der 80er gab es ein 4-5,6/28-200 als Schiebezoom. Danach wurde das Schiebezoom durch ein Drehzoom 3,8-5,6/28-200 ersetzt. Beide frühen Versionen haben eine Frontlinsenfokussierung und 72mm Filtergewinde. Die Nahgrenze von den beiden weiß ich leider nicht. Beim Schiebezoom aber mind. 1m.

Mitte der 90er kamen das Sigma 3,5-5,6/28-200 mit Innenfokussierung und 72mm Filtergewinde auf dem Markt. Die Nahgrenze wurde auf gute 50cm verkürzt. Dieses Modell hat auch den Zusatz "DL" oder "Hyperzoom". Vermutlich ist das Dein Modell.

So etwa 2002 hat Sigma das Objektiv insgesamt verkleinert. Das Filtergewinde ist jetzt 62mm groß. Aktuell seit etwa 4 Jahren ist das 3,5-5,6/28-200 DG als "Unterversion" des 2002 vorgestellten 28-200 mit 62mm Filtergewinde.

Persönlich hatte ich aber noch nie ein Sigma 28-200 in den Fingern. Zur Bildqualität kann ich damit auch nichts sagen. Ein Modell ohne Innenfokussierung würde ich für max. 30 Euro kaufen. Die späteren Versionen gehen eigentlich immer für über 70 Euro weg.

Wenn Dein Objektiv Innenfokussierung hat und einwandfrei funktioniert, dann dürfte 30 Euro ein Schnäppchen sein. Selbst wenn es optisch eine Scherbe sein sollte, bekommt man zumindest in der Bucht die 30 Euro wieder.

Besonders solltest Du die AF-Mechanik testen. Bei diesen Modellen gibt es oft defekte Zahnräder/Zahnkränze.

Gruß
Michi

Danke Michi !


Jetzt kann ich mir ein Bild machen. Es ist die Hyperzoom mit Innenfocus.Wäre dann bei BJ.95 ---
AF soll i.O sein ,aber ob die Alpha damit klarkommt ? Werd mir die Linse am Samstag holen .

MfG Cosi
cosi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer kann helfen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.