![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Tokina 12-24 ATX f4
Hallo !
Kann mir jemand sagen ob das Tokina 12-24 ATX f4 Objektiv für Canon Vollformattauglich ist. Der Bickwinkel muß ja zb. an einer Canon 5D brutal sein. Die Vignetierung wohl auch oder ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ist ein Tokina DX, also ein Cropobjektiv, geht also "eigentlich" nicht!
Ich habe allerdings mal irgendwo auf dpreview gelesen und gesehn, dass es auch an KB ab 17mm durchaus gute Ergebnisse bringt! LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Welches Super Weitwinkel würdest du mir für die 5D empfehlen können.
Ich werde mir nach Weihnachten wohl die 5D MKII gönnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Hey Ernst,
mögliche Alternativen sind das Sigma 12-24mm oder auch das Canon 16-35mm II. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Ein Freund von mir nutzt das 12-24 von Sigma an seiner Canon 5D und ist ganz zufrieden damit, ob das aber an der Mark II noch so sein wird ist eher unklar!
Philipp . |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Wohl eher weniger...
Ich hab das Sigma 12-24mm EX auch an der 1Ds II im Einsatz und es ist zwar immer noch gut, falls man ein selektiertes hat, aber es geht schon etwas in die Knie. Das Canon 17-40mm F4 L oder das neue 16-35mm II F2.8 L wären gute Alternativen falls der Blickwinkel reicht. Das 17-40er ist gut und relativ günstig, ein JPG Schnappschuss direkt aus der Kamera von letzem Winter: http://www.mediafire.com/imageview.p...xysyso&thumb=6 LG Geändert von modena (22.10.2008 um 18:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|