![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: 09221 Neukirchen
Beiträge: 8
|
Lohnt sich die Sigma APO Variante?
Hallo,
ich liebäugle mit dem Sigma 70-300 als Telezoom für mich als Einsteiger. Nun gibt es das als "normale" Version für 150€ und als APO Variante für 200€. Kann mir jemand sagen, wie groß der Qualitätsunterschied dabei ausfällt? Hat vielleicht jemand sogar Vergleichsbilder dazu? Ich habe leider im Netz nicht wirklich was gefunden. Danke schonmal. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Ich würde gleich zum Sony 75-300 greifen. Das ist genausogut, kostet auch nicht mehr und es brechen keine Zahnräder/Zahnkränze wie bei den Sigmas.
Auch bei Fokus-Problemen bist du mit Original Objektiven eher auf der sicheren Seite. Bei Fremdobjektiven schiebt jeder den schwarzen Peter auf den anderen. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Wenn es dann doch ein Sigma sein soll, dann auf jeen Fall das APO.
Das ist die deutlich bessere Variante, wird aber >200mm immer noch sehr weich.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Wenn Sigma , dann das APO , es ist schon recht ordentlich , jedenfalls was CA's angeht .
Klaus hat's schon geschrieben , es wird am langen Ende etwas flau , man kann das aber sehr gut mit PS oder PSE in den Griff bekommen . In der Bucht oder auch hier im Forum wird das Objektiv schon sehr günstig angeboten . Ich hatte meines vor kurzem für 100 € hier angeboten , aber keiner wollt es haben . Gruß Wrörgi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: 09221 Neukirchen
Beiträge: 8
|
Danke erstmal für Eure Antworten. Momentan ist ein SAL 75300 bei Ebay drin. Wird wohl am Ende auch so für etwa 150 rausgehen, wie die davor. Das wäre natürlich wirklich auch eine Alternative. Im Laden kostet es halt leider 250. =(
Ist das qualitätstechnisch also in etwa in der Reihenfolge einzusortieren: Sigma >>>> Sigma APO >>>> SAL ? Danke schonmal. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
Mit den CA'S wirst du schnell lernen umzugehen ![]() ich möchte meins nicht mehr missen ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
Hm, komisch ich hab einige Sigmas gehabt und hab noch welche, aber Zahnräder sind bei mir noch nie ausgefallen,
also ich kann Dir nur sagen Sigma ist bei weitem HEUTE nicht mehr so schlecht wie sein Ruf, ich würde mir aber wenn eher neue als Gebrauchte Sigmalinsen kaufen und am besten die wo EX draufsteht, ich hatte das sigma 70-300 APO und fand es nicht so berauschend ich habs gegen ein SAL getauscht und bin weit mehr zufrieden, nur als PRaxis info Liebe Grüße Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|