Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Anfängerfrage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2008, 18:04   #1
spo
 
 
Registriert seit: 13.09.2008
Beiträge: 7
Anfängerfrage

Hallo zusammen,

ich habe mir letzten Monat eine A300 mit einem Tamron AF18-200mm Macro Objektiv gekauft. Meine Digi macht zwar gute Makrofotos, aber ich war unzufrieden bei Objekten die ca 2-3 Meter entfernt waren. (Hintergrund verrauscht)
Nun habe ich mit der A300 schon einiges ausprobiert. Die Landschaftsaufnahmen und Portraits werden super. Aber mit Aufnahmen in 2-3m Entfernung wird das Objekt nicht so scharf, wie ich mir das vorstelle. Auch Nahaufnahmen von Blüten sind immer etwas unscharf.
Einstellungen, die ich versucht habe:
Nahaufnahmeprogramm mit Blende 5,6-8, SuperSteadyShot aus, Stativ
Zeitautomatik mit Blende zw. 8-11, AF auf Spot, Stativ, Blitz an oder aus
Bei Blüten habe ich zusätzlich mit Vivid lebhaft versucht, wobei ich Kontrast, Sättigung und Schärfe verschieden eingestellt habe.
Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps für mich (die ich hoffentlich auch kapiere), ich wäre sehr dankbar.
LG
spo
spo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2008, 18:17   #2
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Hilfreich wäre, wenn du so ein Bild einstellen würdest.

LG
Fastboy
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 18:20   #3
spo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2008
Beiträge: 7
Ich habe sie leider gelöscht. Ich werde morgen mal eins machen und einstellen.
LG
spo
spo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 19:13   #4
spo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2008
Beiträge: 7
Ich habe noch eins gefunden.
LG spo
spo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 19:39   #5
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Herzlich willkommen hier im Forum.

Das Bild ist doch schon mal ganz ordentlich. Es fehlt etwas Tiefenschärfe, die schärfe liegt nicht da wo sie liegen sollte, aber immerhin der obere Flügel ist schön scharf. Leider fehlen die Exif Daten. Ist das Bild JPEG out of cam
Wo genau liegt dein Problem

Grüße Alpha Pure
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2008, 20:12   #6
spo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2008
Beiträge: 7
Hi, danke für dein Willkommen.
Es ist JPEG. Dieses Foto war eines von vielen. Es war annehmbar, deshalb hatte ich es noch. Mein Problem ist: Ich habe es nicht geschafft den Falter im Ganzen scharf abzulichten, obwohl er lange an der selben Stelle saß. Ich habe es mit verschiedenen Einstellungen versucht. Habe noch ein Bild von Libellen mit dem ich auch unzufrieden bin, auch sie saßen sehr lange an einem Platz. Beide Fotos sind geschnitten, da ich jede Menge Hintergrund drauf hatte.

LG
spo

Geändert von spo (13.09.2008 um 20:15 Uhr)
spo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 09:32   #7
hpm-ba
 
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Deutschland, Rhein-Neckar Raum
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von spo Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe mir letzten Monat eine A300 mit einem Tamron AF18-200mm Macro Objektiv gekauft. Meine Digi macht zwar gute Makrofotos, aber ich war unzufrieden bei Objekten die ca 2-3 Meter entfernt waren. (Hintergrund verrauscht)
Nun habe ich mit der A300 schon einiges ausprobiert. Die Landschaftsaufnahmen und Portraits werden super. Aber mit Aufnahmen in 2-3m Entfernung wird das Objekt nicht so scharf, wie ich mir das vorstelle. Auch Nahaufnahmen von Blüten sind immer etwas unscharf.
Einstellungen, die ich versucht habe:
Nahaufnahmeprogramm mit Blende 5,6-8, SuperSteadyShot aus, Stativ
Zeitautomatik mit Blende zw. 8-11, AF auf Spot, Stativ, Blitz an oder aus
Bei Blüten habe ich zusätzlich mit Vivid lebhaft versucht, wobei ich Kontrast, Sättigung und Schärfe verschieden eingestellt habe.
Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps für mich (die ich hoffentlich auch kapiere), ich wäre sehr dankbar.
LG
spo
Das 18-200 ist kein Makroobjektiv es hat nur eine Makrofunktion.
Du wirst keine vernünftigen Bilder ohne ein reines Makroobjektiv hin bekommen.
__________________
Gruß
Hans-Peter
Eine teure Ausrüstung hilft nicht unbedingt beim Fotografieren, macht aber immer Eindruck.
http://www.makronator.de
hpm-ba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 09:46   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Spo

erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns.

Du schreibst, dass Du bisher nur Erfahrungen mit Kompakten Digis hattest. Vielleicht ist Dir die Problematik der sehr viel geringeren Schärfentiefe nicht so richtig klar.

Die Kompaktknipsen haben einen physisch sehr viel kleineren Sensor als die Spiegelreflexkameras. Das führt dazu, dass die SLR eine erheblich bessere Signalqualität liefern als die "Kleinen Dinger", was sich in höherem darstellbaren Kontrastumfang und in weniger Bildrauschen zeigt.

Die Mini-Aufnahmesensoren der kleinen haben aber noch einen anderen Effekt. Die "echten" Brennweiten der Kompaktkameras sind sehr viel kleiner als die der Reflexen. Das und andere physikalische Gründe sorgen dafür, dass die Tiefenschärfe der Kompaktkameras sehr viel größer ist als die einer Spiegelreflexkamera. So kann es durchaus sein, dass eine kompakte den Schmetterling annähernd komplett scharf abbilden kann, während die SLR nur einen Teil des Schmetterlinges in die Schärfeebene bekommt, sodass es sehr viel schwieriger ist, diesen scharfen Teil optimal auf dem Motiv zu positionieren. Dagegen hilft es in gewissem Maße durch Abblenden die Schärfentiefe zu vergrößeren, das führt aber gleichzeitig dazu, dass die Belichtungszeiten länger werden, was es nicht einfacher macht.

Gerade im Bereich Makro- und Nahaufnahmen sehe ich daher viele Kompaktkameras mit ihren kleineren Sensoren gegenüber den Spiegelreflexkameras in gewisser Hinsicht im Vorteil.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 10:30   #9
spo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2008
Beiträge: 7
Vielen Dank für eure Antworten,
jetzt sehe ich schon etwas klarer. Für Nahaufnahmen hatte ich eh vor meine Digi weiter zu benutzen. Mir ging es um Objekte, die etwas weiter weg sind. Im Fotofachgeschäft wurde mir die Sony dafür empfohlen.
Also brauche ich ein anderes Objektiv? Und wie sieht es mit einer Nahlinse aus, bringt die mir was?
LG
spo
spo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 10:36   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Eine Nahlinse kann nichts anderes als die schon genannte Naheinstellgrenze eines Objektives reduzieren. D.h. Du kannst mit einer Nahlinse vor dem Objektiv einfach nur näher an das Motiv ran, sodass sich der Abbildungsmaßstab vergrößert. Wenn die Nahlinse montiert funktioniert das Objektiv auch NUR NOCH im Nahbereich, also bei einem Motiv-Objektiv-Abstand von (nur als grobes Beispiel) vielleicht 10-20 cm.
Obendrein führt die Verwendung der Nahlinse aber auch dazu, dass die Tiefenschärfe weiter abnimmt, also das bild noch bewusster in Hinblick auf die Positionierung der Schärfeebene gestaltet werden muss.

Dazu kommt, dass ich persönlich mit Nahlinsen keine allzuguten Erfahrungen gemacht habe, ich würde sie lediglich an guten Festbrennweiten verwenden, nicht an einem Allroundzoom, das eh schon einen großen optischen Kompromiß darstellt.

Die Nahlinse
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Anfängerfrage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.