![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Vogel bzw Tierfotografie in Köln und Umgebung?
Hallo zusammen,
wie der ein oder andere vielleicht mitbekommen hat, bin ich ja vor ein paar Wochen nach Köln gezogen. Natürlich kenn ich hier noch so gut wie nichts, daher meine Frage an die Allgemeinheit, wo man in Köln und Umgebung brauchbare Örtlichkeiten für Tier bzw im speziellen Vogelfotografie findet.. Bin für Tipps immer dankbar. ![]() Hab mir mal sagen lassen das man recht viel auf dem Melatenfriedhof machen könnte, da aber mit der dicken Tüte drüber zu latschen fänd ich doch ein wenig.... merkwürdig. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Am Fuße der Wasserkuppe
Beiträge: 639
|
Ich komme zwar nicht aus Köln weiß aber das es dort einen schönen Zoo mit vielen Tieren gibt...
![]()
__________________
Wenn man mit den offenen Augen der Gegenwart durch diese Welt geht, entsteht eine Collage aus vergangenen Erinnerungen, die die Zukunft lenkt. Doch wann darf man sie sich ansehen? Sarah ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Natürlich. Aber ich suche Orte für Tierfotografie, nicht für Zoofotografie.
![]() Nichts gegen den Zoo, aber das ist doch was anderes... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo Thomas,
wir war am Sonntag nach dem Macroworkshop letztes Jahr zum fotographieren in der Waahner Heide. KLICK Ich glaube, das könnte das sein, was Du suchst.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Der Tipp ist gut
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Hey ja, danke. Das sieht doch schon sehr schön aus. Zwar klingen sätze wie "Die Wahner Heide ist ehemaliges Militärgelände ! Das verlassen der Wege und betreten der Roten Zonen ist lebensgefährlich!" ein wenig abschreckend, aber man kann ja aufpassen und ggf. auf den Wegen bleiben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Auf den Wegen muss man in Naturschutzgebieten sowieso bleiben, insofern ist die militärische Vorgeschichte kein Nachteil. Sie hat sogar den Vorteil, dass sich in der Wahner Heide jahrzehntelang Arten halten konnte, die woanders durch verschiedene Nutzungsarten schon längst verdrängt worden sind. Zu Irgendwas kann also sogar das Militär gut sein.
Ich war erst einmal dort, fand es aber sehr interessant. OT: Sind die 'Nymphensittiche' in Köln nicht Alexandersittiche oder so was?
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
|
Zitat:
Ich habe an einigen geführten Wanderungen durch die Wahner Heide teilgenommen, geleitet von Holger Sticht. (Googeln nach: "Informationszentrum Wahner Heide" und "Holger Sticht") Kompetenter und engagierter Mann. Wenn man genügend Leute zusammenbekäme für eine "Fotowanderung" könnte man ihn ja einmal fragen, ob er diese führen könnte. Ich vermute einmal, daß ab 8-10 Leuten der Kostenanteil für jeden in "überschaubarem Rahmen" wäre. Gruß Michael |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|