![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 35
|
Lichtstarkes, scharfes FB Objektiv?
HI!
Ich bin auf der Suche nach einem Lichtstarken FB Objektiv das auch bei Landschaftsaufnahmen wirklich "knackscharf" ist! Wenn es bei Blende 1.4-2.8 nur mittig scharf ist, ist das OK! Nur wenn ich dann Landschaften aufnehme sollte es auch bis zum Rand wirklich scharf sein! Ursprünglich wollte ich mir das Sony 50/1.4 zulegen! Nur mir wäre eine kleinere Brennweite (zb. 30mm) doch weit lieber! Da kam mir dann das Sigma 30/1.4 unter, aber das soll selbst bei kleinen Blenden noch im Randbereich unscharf sein! Was meint Ihr dazu??? Was würdet Ihr mir empfehlen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
2,8/28mm von Minolta
![]() Und Herzlich Willkommen hier ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 35
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Moin hier
![]() ich fürchte, Du wirst kein Objektiv finden, welches bei 1,4 und um 30mm bis zu den Rändern scharf ist. Um es ganz klar zu sagen, willst du Randschärfe, vergiß das Sigma. Zu empfehlen ist meiner Ansicht nach das 35/1,4 Minolta/Sony oder das 35/2,0 Minolta. Das 35/1,4 ist bei Offenblende nicht randscharf wird es aber zunehmend ab Blende 2, ist für die gebotene optische Leistung wie ich finde aber einfach überteuert. Das 35/2 erreicht bei 2-2,2 schon die Leistung des 35/1,4 und ist somit die bessere Alternative, leider sehr sehr selten und wird im guten Zustand um die 400,- euro gehandelt (neeein, meins kriegs du nich ![]() ![]() Vielleicht hat ja noch jemand anders eine Idee ![]() Gruß mittsommar ![]() PS Wieso brauchst Du speziell bei Landschaft soviel Lichtstärke ? Wird ohnehin recht kritisch mit der Tärfenschiefe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 35
|
Danke mal für die Tipps!
Nee, für Landschaft benötige ich keine Lichtstärke! Die benötige ich nur für AL Aufnahmen! Ich will halt aber auch ein wirklich schön scharfes FB für Landschaften, da ist dann die Lichtstärke eher unwichtig! Vielleicht lieber mit 2 unterschiedlichen FBs realisieren??? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Dann würde ich auch das 1,4/35mm von Minolta empfehlen - Ist aber sicher schwer zu bekommen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
35/2.0 von Minolta!
Bin selbst sehr zufrieden - und ich kenne KEINEN, der es nicht ist (siehe Tests bei dyxum, unsere Datenbank,...). Grüße, Rüdiger http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=68&cat=1 http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=68 (Geschrieben VOR Deinem post mit Frage nach 1.4. Für 1.4: Minolta 35/1.4 G. Teuer und an digital etwas in die Schusslinie geraten (den thread hier suche ich aber nicht selber raus...)) Geändert von rtrechow (04.09.2008 um 11:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Zitat:
so was suche ich auch schon seit Jahrzehnten, wobei ich auf Lichtstärke nicht wirklich wert lege. Leider bin aber bis jetzt nicht fündig geworden (im KB Bereich). ![]() Ein 2,0/35 würde ich auch nehmen, wenn denn jemand seines hergeben würde ![]() Gerüchteweise soll mit der a900 auch eine neue Weitwinkel Festbrennweite kommen, die müsste/sollte dann schon echt sehr gut sein, einmal um das Zeiss 24-70 zu toppen (alles andere wäre ja sonst überflüssig) und auch um an VF was digitaltaugliches in höchster Qualität zu haben. also ich hoffe noch ![]() gruß aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Landschaft und lichtstarkes Objektiv?
Zitat:
Warum willst du für Landschaftsfotografie ein lichtstarkes Objektiv? Damit du eine entsprechende Schärfentiefe in der Landschaftsfotografie erreichst, wirst du in den meisten Fällen auf 8 oder 11 abblenden. Wo liegt da für dich der Vorteil in einem teuren und schweren Objektiv großer Lichtstärke? Eine große Lichtstärke spielt meiner Meinung nach seine Vorteile in der Portrait-, Theater-, Konzert- und Innen-Fotografie aus, aber nicht in der Landschaftsfotografie. Gruß rudi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Holstein
Beiträge: 35
|
Moin
35mm wirken an einer APS-Kamera wie ein 50er Objektiv. Für Landschaften finde ich das nicht sooo ideal. Das Sigma 24/1,8 wäre vielleicht was für dich. Ein ideales Reportageobjektiv mit hoher Lichtstärke und ab Blende 2,8-4 wirklich knackscharf bis an den Rand ! Für Landschaftsfotografie ideal. Toll ist auch die Naheinstellgrenze von 18cm ! Ich freu mich schon auf den Urlaub ! ![]() Gruß Siggi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|