![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.353
|
Scharfes Urlaubs-Zoom gesucht
Hallo,
wie angedroht habe ich noch eine Frage zur Objektivwahl, diesmal im Bereich Telebrennweiten. Einsatzgebiet: Landschaften und Urlaub Während ich für Landschaftsfotografie (eingeschlossen: Ereignisse in der Landschaft) eher noch die Kameratasche mitnehme, sollte im Urlaub möglichst ein (kompaktes) Objektiv möglichst viele Bereiche abdecken. Ich habe bereits mit einigen Objektiven experimentiert: Sigma 28-300 F3.5-6.3 DL Hyperzoom Sigma 70-300 F4-5.6 APO Macro Tamron 55-200 F4-5.6 LD Macro Das 28-300 wäre eigentlich ein sehr schöner Brennweitenbereich für meine Zwecke und ist auch recht kompakt. Allerdings finde ich es recht unscharf und der AF hat auch öfter Schwierigkeiten. Das 70-300 ist am langen Ende auch unscharf und kontrastarm (finde ich), außerdem sind mir die 70mm am unteren Ende zu lang. Das müsste ich zu oft auswechseln. Das Tamron hab ich als einziges neu gekauft, wegen des hier gelobten Preis-Leistungsverhältnisses. Damit habe ich noch nicht so viel fotografiert, aber die Schärfe gefällt mir schon besser als bei den beiden anderen. Generell habe ich festgestellt: - Lieber nur 200mm am langen Ende und dafür scharf als 300mm und unscharf/verwackelt/flau. Ausschnittvergrößerungen sollten drin sein. - 55mm sind schon Untergrenze, besser wäre noch etwas mehr Weitwinkel. 70-x sind für meine Zwecke einfach ungeeignet. - Der AF muss sauber arbeiten, weil ich manuelles Scharfstellen bei dem kleinen Sucher der 350 und dem oft kleinen Drehwinkel des Fokusrings sehr schwierig finde. Die Schnelligkeit ist dabei nicht so entscheidend. - Schön wäre auch, wenn's im Automatikmodus schon scharfe Bilder liefern würde, damit man nicht dauernd ans Abblenden denken muss. Was gibt es an Möglichkeiten in dem Bereich? Das Budget begrenze ich mal auf ca. 500€. Gefunden habe ich bisher nur das Sony oder Tamron 18-250, das Sigma 50-150 2,8 (und diverse ältere Suppen- oder Hyperzooms, die aber alle ? nicht so toll sein sollen). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
|
solls nun ein Zoom vom Weitwinkel bis Tele sein oder ein reines Tele?
das 18-250 soll an sich gut sein. Wenn du allerdings dein Budget etwas erhöhst, wäre doch ein 80-200/2.8 in de rNähe. Dazu ein 17-50 oder 17-70 und du wärest abgedeckt
__________________
Heavy Metal-------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
eigentlich bin ich vom rel. preiswerten 18-200 (Sony, Tamron) positiv überrascht. Recht scharf, sehr leicht und flexibel. Klar Blende 6,3 am langen Ende aber wenn man im Urlaub ist ist es eh meistens hell. Noch das 24mm 2,8 in die Tasche und es reicht immer (naja meistens ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Ich habe mir aus den gleichen Gründen (Urlaub, Stadtbesichtugungen) das 18-250 von Sony geholt. Ist zwar nicht niedrigpreisig, aber ich bin sehr zufrieden damit und habe es auch jetzt meistens drauf, da es so gut wie jede Standardsituation abdeckt.
Greets, speedy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Ich kann aber noch keinen Erfahrungsbericht liefern, da mein Urlaub noch bevorsteht.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Ich habe auf Reisen, auf denen ich nicht die "normale" Ausrüstung mitnehme, ein Tamron 18-250 als "Immer drauf" und für die "finsteren" Angelegenheiten ein Sigma 30mm/1,4.
Damit bin ich bis jetzt immer gut durchgekommen und auch mit den Ergebnissen sehr zufrieden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.353
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|