![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
|
Chip defekt?
Heute beim Foten: Im Sucher erscheinen rote senkrechte Streifen an der hellsten Stelle des Motivs. Das Bild ist in Ordnung, auch anschließend im Sucher.
Chipfehler? Was meint Ihr? Kennt jemand derartige Streifen? Oder bahnt sich da ein Sucherdefekt an?
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte. (Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Hi Uwe
Hast du bei grellem Sonnenlicht fotografiert? Da glaube ich mich zu erinnern, dass sowas durchaus vorkommen kann.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Wenn die Aufnahme in Ordnung ist, kann es kein Chipfehler sein. Nur ein Displayfehler.
Bei der A1 wäre das schon fast normal, allerdings nicht in rot, sondern nur rosa.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Hallo Uwe,
hast du die A2 erst neu, da dir dies erst jetzt auffällt? Bei Gegenlicht oder sehr hellen Stellen im Bild ist dies völlig Normal solang auf dem gemachten foto nichts davon zu sehen ist. Dies ist aber kein Dimage spezifisches Problem. Darunter leiden auch viele Displays und Sucher anderer Hersteller.
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
|
Okay, rosa wäre treffender.
Ich hab Wasser im Gegnlicht fotografiert, hatte also einen sehr starken Lichteinfall. Der Chip kann aber doch im Gegensatz zur Spiegelreflex nur den für ihn verarbeitbaren Wert, also eine Bildhelligkeit weiterleiten, die das Display nicht überfordern dürfte. Scheinba sind die Dinger nicht für alle Eventualitäten konzipiert. Naja, auf jeden Fall bin ich beruhigt. Danke für die schnellen Antworten.
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte. (Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Ist mir auch beim ersten Mal erschreckend aufgefallen. Gilt vor allem (oder nur?) für den EVF; zumindest stört es da besonders. Ich war auch erst beruhigt, als die Photos anschließend störungsfrie waren.
Übrigens scheint es mir so, als ob dieses Phänomen mit dem Alter der Kamera zunimmt. Oder werde ich bloß empfindlicher?
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|