![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: Flöha
Beiträge: 152
|
Objektivkauf 24-70 SSM, passend zum 70-200 SSM
Hallo Zusammen,
seit gut zwei Wochen habe ich das wunderbare Sony 70-200 G SSM und einen TC 1.4. Gleichzeitig konnte ich beim "Freundlichem" kurz das 24-70 CZ SSM an die 700-er andocken, schier unglaublich die Geschwindigkeit beim fokussieren. Unterhalb der Brennweite des 70-200 nutze ich derzeit das Tamron 17-50 und bin damit auch nicht unzufrieden, bekanntlich ist aber das "Bessere des Guten Feind". Ich habe mir so ziemlich alle Beiträge zum 24-70 CZ im Forum durchgelesen und wollte vor meinen endgültigen Entscheidung noch einmal im Forum nachfragen. In einigen Test`s habe ich, vom nicht so brillantem Bokeh des Zeiss und von einer nicht genauen Zentrierung bei 70 mm gelesen. Wer ist im Besitz dieser Linse und ist so freundlich mich an seinen Erfahrungen teilhaben zu lassen. Alternativ hatte ich über das 16-80 Zeiss nachgedacht, aber wg. der nicht vorhandenen FF-Tauglichkeit wieder verworfen. Für Eure Antworten bin ich sehr dankbar. Viele Grüße Jens
__________________
Frontantrieb ist Teufelswerk, Automobile werden hinten angetrieben, alles andere sind Kutschen. Geändert von Dschenser (24.08.2008 um 10:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Hallo Jens!
Ich denke mal, diesen Test kennst Du? Der deckt sich ziemlich genau mit meinen Erfahrungen. Das Bokeh ist leider wirklich nicht das Beste. Es geht zwar in Ordnung, aber es gibt durchaus AF-Linsen, die das besser hinkriegen. Wobei ich da eher an Festbrennweiten denke, bei Zoomlinsen mit vergleichbarem Brennweitenbereich fehlt mir ein wenig der Vergleich. Leider kann ich gerade keine echten Portraitbilder hochladen, die das Bokeh gut zeigen, daher habe ich schnell mal draußen ein paar Probebilder gemacht. Blende 2.8 ![]() Blende 3.2 ![]() Blende 4 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: Flöha
Beiträge: 152
|
Zitat:
vielen, vielen Dank für Deine Mühe..einfach genial das Forum. Da gibt es in Belde eine Spende für das Forum. Ja den Test habe ich gelesen und war leicht beunruhigt wegen dem Bokeh, Dilemma, Dilemma... Es gibt aber eben auch keine richtige Alternative, das 28-75 G Minolta evtl. wobei ich in den Forumsbeiträgen gesehen habe, das die Minoltalinse schon weicher als das Zeiss zeichnet. Ich denke es wird das 24-70 von Zeiss und mit dem Bokeh ist anfreunden angesagt, für Porträt hätte ich noch die sehr schöne 2,8 Tamron 90mm Festbrennweite und das 70-200 SSM. Das 85 1.4 habe ich bis jetzt noch ausgeschlossen, da ich einfach viel zu wenig Porträtfotos mache Nochmals vielen Dank. Gruss Jens
__________________
Frontantrieb ist Teufelswerk, Automobile werden hinten angetrieben, alles andere sind Kutschen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 308
|
Wie schlägt sich das neue Sony 2,8/24-70 SSM denn im Vergleich zum Minolta 2,8/28-70 G?
Besitzt da jemand Erfahrung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Also Freunde, wirklich!
Da bringt Sony mit Hilfe von Zeiss ein Objektiv auf den Markt das es so noch niemals vorher gegeben hat. Die Qualität der Linse ist unangefochten in diesem Bereich! Das ist so ziemlich das Beste was Ihr in diesem Bereich kaufen könnt!! Da kommt nichts ran!!! Und dann fragt Ihr allen Ernstes nach einer Linse die ein schöneres Bokeh macht? Und wenn es so wäre das das alte 28-70/f2.8 ein schöneres Bokeh macht - was bringt es Euch? Das Objektiv ist im Vergleich nicht halb so gut!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
Hi Jens, wie sieht es denn Budgetmässig aus? Wenn es sekundär bzw. in deinem Budget ist, würde ich keine Sekunde mehr zögern. Ich habe es mir auch nach längerem hin- und her gekauft und bereue es keine Sekunde. Es ist in jeder Brennweite derart scharf, unglaublich! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: Flöha
Beiträge: 152
|
Zitat:
ja das liebe Budget...nun ja ich will es so sagen. Ich würde das Geld schon dafür ausgeben, es geht halt darum nicht nochmal kaufen zu müssen und daher wird es wohl das Zeiss. Zitat:
beim suchen nach dem 24-70 habe ich einen Vergleich zwischen dem Minolta G und dem CZ gefunden, weiss aber nicht mehr wie genau der Artikel im Forum hieß. Fazit war das G Minolta war etwas weicher. Gruss Jens
__________________
Frontantrieb ist Teufelswerk, Automobile werden hinten angetrieben, alles andere sind Kutschen. Geändert von Dschenser (24.08.2008 um 18:01 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
![]() Und was den Vergleich zum 28-70 G angeht, da kann ich auch nur auf die Forumserfahrung zurückgreifen. Das G ist demnach weicher, viel langsamer beim AF und es fehlen natürlich nochmal ein paar mm Weitwinkel. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|