Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » (Spritz-)Wasserfestigkeit der A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2008, 12:44   #1
Paul Ecke
 
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
(Spritz-)Wasserfestigkeit der A700

Wie sieht es eigentlich mit der Wasserfestigkeit der A700 aus? Mich interessiert das Verhalten bei mehr oder weniger starkem Regen.
Muß die Kamera aufwendig geschützt werden oder machen ein paar Tropfen nichts aus? Hatte jemand schon mal Kameraausfälle in Folge von Feuchtigkeit?
Paul Ecke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2008, 12:56   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich wäre ziemlich vorsichtig mit Wasser. Neulich habe ich die A700 längere Zeit auf den Stativ draußen gehabt. Die Luftfeuchte war ziemlich hoch, aber es hat nicht geregnet. Nach einer knappen Stunde spielte das hintere Einstellrad verrückt. Anstatt 1 Schritt nach links zu verstellen, sprangen die Funktionen so als ob ich mehrere Schritte nach rechts gedreht hatte. Das war bei verschiedenen Menüs die gleiche Reaktion. Später war es wieder normal, und ich bin unsicher, ob das mit den Umgebungsbedingungen zu tun hatte.

Die Bedienknöpfe sollen ja staub- und spritzwassergeschützt sein. Den Einstellrädern, dem Bajonett und den Objektiven traue ich diese Eigenschaft nicht zu.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 13:06   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich erspare mir der Einfachheit halber meine erneute, nach wie vor gleichlautende Antwort und verweise einfach auf den zugehörigen Thread "Wie "Wetterfest" ist die A700?"

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 13:07   #4
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Die A700 ist weder wasserdicht, noch spritzwassergeschützt.
Die Dichtungen bei den Schaltern, Knöpfen und dem Kartenschacht sind eher eine Alibiaktion die groben Schmutz abhält. Das Batteriefach ist generell ohne Dichtung.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 13:31   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Trotzdem sollte etwas (!) Regen kein Problem darstellen. Ich habe mit bisher allen meinen Kameras auch bei Regen fotografiert, ohne Probleme. Zwischendurch unter die Jacke, größere Tropfen immer mal wieder abtupfen und fertig. Das muß eine Kamera aushalten, ob "spritzwassergeschützt" oder nicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2008, 13:51   #6
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
So wie Jens seh ichs auch, sonst wär meine A100 schon längst abgesoffen. Selbst die Linsen halten auch was aus.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 14:04   #7
der.muede.joe
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Ich halts da wie Jens und der Netrunner.
Eine Alpha700 muss schon ein bisschen was abkönnen.

Hier wars übrigens auch ziemlich nass.

Geändert von der.muede.joe (21.08.2008 um 15:15 Uhr)
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » (Spritz-)Wasserfestigkeit der A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.