![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Wo ist der Dreck?
Ich weiß, dieses Thema gibts wahrscheinlich schon x mal, aber nun gut.
Bei meinem Sigma EX 10-20 kann ich auf allen Bildern im oberen Berreich Dreck erkennen! Also ihr wisst was ich meine!? ![]() Ich versuche meine Objektive so wenig wie möglich, und im Falle des Eintritts, so schnell wie möglich zu wechseln. Heißt, da vergehet keine Sekunde da ist das Teil drauf! ![]() ![]() Also das ist ja hier nicht Thema. Wollte nur wissen wo der Dreck herkommt wenn nicht vom Sensor!? Da gibts ja für den Anschlussteil diese Schutzkappe die ich immer zügig dranschraube...Kann da der Dreck irgendwie reinkommen oder dran haften? Was meint ihr? Und würdet ihr die Kamera zum reinigen in einen Fotoladen geben!? Weil 1. kann ich das wahrscheinlich nicht gut und 2. machen dies bestimmt besser!? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.313
|
Einfach mit Giottos Airbomb oder Q-Ball mal feste abpusten. Dreck kommt immer und von überall, reichen kleine Staubpartikel, die Du so gar nicht erkennst. Da macht Dein Papa das schon richtig - nicht stressen lassen (zumindest in normalen Umgebungen), gegen Staub kommste eh nicht an.
Hab auch am Anfang Probs damit gehabt, mittlerweile puste ich 1-2 Wochen alles mal aus (Sensor und Objektiv) und gut is. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Ok, aber der Dreck ist ja irgendwo im oder auf dem Objektiv!? Da bringt mir das auspusten vom Gehäuse auch nichts oder? Und kommt da nicht noch mehr Staub rein wenn man das so lange offen lässt?
Und wie und wo soll ich beim Objektiv was pusten???? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Dreck auf dem Sensor kann man keinesfalls im Sucher erkennen. Das geht rein technisch nicht. Auch Dreck im Objektiv beeinflusst weder den Blick durch den Sucher, noch ist er auf dem Bild zu sehen. Dazu müsste sich der Dreck im Schärfebereich des Strahlengangs befinden. Dieser wird durch den Spiegel umgelenkt und auf der Mattscheibe abgebildet. Also ist der Dreck entweder auf der Mattscheibe oder auf dem Sensor. Beides gleichzeitig geht nicht. Siehe auch hier
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Ok, und wie kriege ich den da weg? Auch mit diesem Pusteding da?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.313
|
Jap, Universalwaffe
![]() Sorry, die Idee mit der Mattscheibe ist mir auch erst später gekommen, da hatte Wolfgang es schon geschrieben. Die beiden Möglichkeiten (am Objektiv und Mattscheibe) sind wahrscheinlicher als Staub eingeschlossen in einem (halbwegs neuen) Objektiv. Also erst mal ausprobieren. Sollte es wirklich im Objektiv sein, dann wird es schwieriger, bzw. lohnt sich dann wohl der Kostenaufwand der "Reparatur" nicht... aber keine Panik, es ist fast immer das wahrscheinlichste. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Vom Sensor geht das meist durch auspusten, aber bitte nicht mit dem Mund. Auf der Mattscheibe lässt man ihn einfach drauf, weil er nicht wirklich stört. Sollte dem doch so sein, führt kaum ein Weg am Service vorbei, denn Mattscheiben sind ein Thema für sich.
Wird der Sensor nicht durch abblasen sauber, hilft meist eine Nassreinigung. Dazu gibt es eine menge im Forum (auch von mir) Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|