![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 16
|
Cam in England kaufen - deutsches Menu?
Hallo Leute,
ich beabsichtige mir in geraumer Zeit die Sony A200 zukaufen. Da sie in England doch recht günstig ist, nämlich knapp 370 € inkl Obj. 4GB CF , würd ich sie gerne dort kaufen. Allerdings frage ich mich, ob das Menu der Kamera dann umstellbar sein wird, und zwar in /auf Deutsch? Hat da jemand Erfahrung bzw kann mir sagen ob das geht bzw klappt? greetz mastermischke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Willkommen im Forum.
Zur eigentlichen Frage kann ich leider nichts sagen, aber ich frage mich im Gegenzug, was an 370 € für ein A200 kit und eine 4 GB CF Karte (Wert vielleicht 20 €?) so günstig ist, daß man diese Unsicherheit und den Mehraufwand in Kauf nimmt? Ca. 370 € kostet die Kamera mit dem 18-70 Kitobjektiv auch bei deutschen Internethändlern und die CF Karte ist vielleicht durch die gesparten Versandkosten noch drin. Sollte Sony auch die Cachbackaktion für die A200 verlängern (wie es bei der A700 der Fall war), wird's sogar noch günstiger. Also warum in England kaufen?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
Zweite Frage: Natürlich kannst Du jede legal in die EU importierte Kamera auf eine deutsche Benutzerführung einstellen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 16
|
was echt? die bekomme ich schon in DE für den preis?
die 370 € sind nämlich inkl. versand aber das wär ja mal was wenn es die für den preis inkl 4gb karte auch schon in DE geben würde ![]() danke für den tipp ![]() edit: redcoon etc haben es alles nicht auf lager, dass A200 kit und soweit ich weiß, ist die cashback aktion für die A200 ja schon abgelaufen, wann wirds denn eventuell nochmal zu einer kommen, bzw wann wir die abgelaufen "verlängert? und wie hoch war der "cashback" teil bei der A200 ? Geändert von mastermischke (13.08.2008 um 23:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Für das Geld inkl. Versand, Speicherkarte und alles sofort lieferbar wird's momentan schwierig. Der nächste Händler, der liefern kann, nimmt für das Kit knapp 400 € inkl. Versand. Dazu müsste man noch den Preis für die Speicherkarte rechnen. Da wäre beim Kauf in England also schon eine Einsparmöglichkeit gegeben - die Frage ist nur, ist die Einsparung so groß, daß man den ggf. anfallenden Mehraufwand und die Unsicherheit (deutsches Menü vorhanden, offizielle Ware mit voller Garantie usw.?) in Kauf nimmt. Und sollte Sony die Cashbackaktion verlängern, wäre die Kamera hier wieder günstiger. Cashback betrug 60 € für eine A200 mit 18-70 Kitobjektiv.
EDIT: oder schau mal beim Ravensburger Fotoversand: A200 kit für 369 € plus Versand oder 389 € plus Versand für ein A200 kit mit einer 2 GB Sandisk Ultra II Speicherkarte (also weniger Kapazität, aber dafür was ordentliches). Laut Shop sofort lieferbar und deutsche Ware. Ist doch gar nicht so schlecht. Wenn man weiter sucht, findet man vielleicht noch günstigere Preise. Vielleicht sogar im Fachhandel vor Ort, wer weiß.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (14.08.2008 um 00:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 16
|
also 389,- wäre ja schonmal ein Preis, über den man nachdenken könnte, trotz geringerer Speicherkapazität!
allerdings kommen beim ravensburger fotoversand shop nochmals 13! versandkosten hinzu, sodass ich bei 402 euro landen würde, was dann schon wieder ein großer unterschied zu 370€ wäre ( 33,- + 2GB mehr ) Wenn jmd zufällig noch einen günstigeren Shop kennt / sieht / hat, bitte bescheid geben ![]() wann kann man denn vermutungen anstellen bzw etwas "vorläufiges" sagen, ob die cashback aktion verlängert oder wieder eingeführt wird? Geändert von mastermischke (14.08.2008 um 00:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ach ja: dieser Kauf in England, ist damit wirklich ein Händler in England gemeint, oder vielleicht ein Ebayhändler, der in England angemeldet ist? Denn da gibt es einen recht bekannten, der meines Wissens zwar in England angemeldet ist oder u.a. dort anbietet, aber aus Hong Kong versendet. Und da kann dann Zoll fällig werden! D.h. das Angebot würde unter'm Strich deutlich teurer.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Zitat:
Das stimmt leider so nicht. Es gibt auf dem Europäischen Markt Geräte die nicht "deutsch sprechen". Die habe dann lediglich ein englisches, französisches und niederländisches Menü. Warum auch immer. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|