![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2008
Ort: München
Beiträge: 14
|
Sucher der A 350 bei Macroaufnahmen
Mit Zwischenringen funktioniert mein Autofokus bei Macroaufnahmen nicht mehr. Um von Hand korrekt zu fokusieren ist aber der Sucher der Kamera viel zu klein.
Sony bietet nun den Magnifier "FDA-M1 AM" mit einer Suchervergrößerung von ca 2,3 an. Bei eBay habe ich eine Sucherlupe "Seculine U-13C Sucherlupe mit Augenmuschel, 1.3fach" gesehen, die aber fest mit der Kamera verschraubt werden soll. Auch scheint da die Vergrößerungsleistung nicht so toll zu sein. Hat jemand Erfahrung mit Suchervergrößerung an der A 350. Vielleicht gibt es ja auch noch alternativen zu den beiden genannten.
__________________
Danke und Gruß Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Wenn Du noch etwas Geduld hast - ich habe die Sony Sucherlupe bestellt, sie wurde mal für die A 100 entwickelt und soll auch auf unsere Kameras passen. Wenn sie da und dran ist berichte ich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2008
Ort: München
Beiträge: 14
|
Hallo Regine,
klar warte ich, bis Du Deine Erfahrungen hier mitteilst. Danke.
__________________
Danke und Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Upps - sorry - durch Zufall habe ich den Beitrag wieder gefunden. Guck mal hier: http://fotos-unterwegs.de/fotoblog/sucherlupe.php
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2008
Ort: München
Beiträge: 14
|
Hallo Regine,
vielen Dank für den Link. Da ich auch Brillenträger bin, ist der Artikel zweimal hilfreich für mich. Ich werde wohl auch auf den Sony-Artikel zurück greifen, bin jetz nur noch am überlegen, ob ich den "Sony FD-AA1AM Winkelsucher" oder die "Sony FD-AM1AM Sucherlupe" kaufen will. Leider ist der Winkelsucher mit über 150 Euro doch sehr teuer, bietet aber gegenüber der reinen Lupe doch auch Vorteile. Schönen Sonntag noch.
__________________
Danke und Gruß Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Sofern Du nicht das Klappdisplay mit Lifeview nutzen willst, würde ich für Makros auf jeden Fall einen Winkelsucher empfehlen, da man ja doch auch öfters mal bodennah arbeitet. Ich habe den Minolta VN und würde den Vorteil, von oben in den Sucher schauen zu können, gleichauf mit der Vergrößerungsmöglichkeit sehen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|