Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fungus im 50mm 1.4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2008, 14:39   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Fungus im 50mm 1.4

Hab gerade ein 50 1.4 gekauft und nun zuhause entdeckt das es vom Pilz befallen ist.
Sieht so aus als wäre der pilz hinter der Frontlinse und vor der blende (nicht an der Blende) ...
Lohnt es das zu reparieren?
Kann mans villeicht sogar selbst machen .... und mit welchem mittel bekomm ich den Pilz den weg.

Und wieviel is so ein verpilztes 50mm 1.4 eigendlich noch wert? ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2008, 14:45   #2
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Man kann es reparieren lassen, aber die Kosten dafür sind bestimmt höher als ein 50mm f/1.4 ohne Pilz.

Was ein pilzbefallenes Objektiv noch wert ist, ist schwer zu beantworten. Für mich persönlich geht der Wert gegen Null da ich mir sowas nie kaufen würde.

Greets,
Ed.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 14:53   #3
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.838
Servus,

zerlegen kannst du es auf jeden Fall. Hier gibt es die Anleitung dazu: KLICK

Wie und ob du den Fungus entfernen kannst weiß ich leider nicht
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 14:58   #4
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ah supper!
schonmal die anleitung zum zerlegen!!!!

nun muss ich nurnoch wissen was fungus von der linse bekommt ^^ naja und hoffen das der wirklich hinten an der linse ist und nicht dazwischen
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 15:02   #5
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.838
Noch ein Tipp für das Entfernen der Frontkunsstoffblende. Einfach ein Fensterleder auf ein Schnapsglas und du hast das Spezialwergzeug aus Gummi das du dort siehst.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2008, 15:35   #6
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Man kann meines Wissens nach den Fungus nicht ohne sichtbare Spuren beseitigen, da er sich in die Vergütung und das Glas frisst. Man kann lediglich die betroffenen Gläser ersetzen.


Greets,
Ed.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fungus im 50mm 1.4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.