![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Osnabrücker Land
Beiträge: 231
|
Höhlenfotos, aber wie?
Hallo,
heute geht es in die Dechenhöhle. Natürlich möchte ich dort auch einige Fotos schiessen. Da ich bisher in keiner Höhle war, weiss ich nicht, was mich erwartet und worauf ich beim fotografieren achten muss. Könnt Ihr mir Anregungen und Rat geben? Stativ ist eingepackt, reicht das Einbein? Grüße Hans-Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich war vor kurzem in der Insuyu-Höhle, Türkei.
Dort war es schon recht dunkel. Ich hatte kein Stativ dabei (war dienstlich dort und hatte deswegen darauf verzichtet) und daher sind meine Fotos alle mit Iso1600 gemacht. Wenn es irgendwie geht, würde ich daher ein Stativ empfehlen. Ich hatte neben meinem Sigma 17-70 auch das Tamton 11-18 eingesteckt. Das habe ich dort aber nicht gebraucht (kann in einer anderen Höhle natürlich wieder anders aussehen). Und auf jeden Fall in Raw fotografieren. Die Säulen sind ja oft bunt angestrahlt und man hat einfach mehr Spielraum mit dem nachträglichen Weißabgleich.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Mach dich erst mal schlau ob es sich lohnt die Cam mitzunehmen. Ich habe schon Höhlen gesehen in denen wie der Teufel darauf geachtet wurde das nur ja keiner ein Bild schiesst damit die Ihre eigenen verwerten können...
Ansonsten Einbein mitnehmen, in RAW knipsen und viel Erfolg ![]() EDIT mit dem Hinweis das Du das Equipment stark verkleinern kannst: Irmi hat vor kurzen da was geplant gehabt: http://sonyuserforum.de/forum/showpo...91&postcount=1 Geändert von joki (23.07.2008 um 09:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zum Thema Dechenhöhle lies dir erst mal schnell diesen Thread durch:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=53828 Da hatten wir das Thema Dechenhöhle schon und so wie's aussieht, darf man in der Dechenhöhle auf einer normalen Führung nicht fotografieren. Frag in jedem Fall vorher nochmal an. Wenn's stimmt, dann kannst du dich ja demnächst noch an unser geplantes Usertreffen ranhängen, auch wenn nach der kurzfristigen Verschiebung noch kein neuer Termin feststeht. PS: Joki war schneller mit dem Link. Jedenfalls gab es in dem Thread die Info, dass man für Fotoerlaubnis eine spezielle Foto-Tour buchen muss. Geändert von duncan.blues (23.07.2008 um 13:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Sowas könnten man ja auch auf die Intenetseite schreiben. Dort steht unter Wissenswertes nur, dass man keine Tiere mitnehmen darf und das war's. Also ich halte es schon für wissenswert, wenn dort Fotografieren verboten ist.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Osnabrücker Land
Beiträge: 231
|
Hallo,
vielen Dank für die Anregungen. Ich war vorhin in der Drechenhöhle: FOTOGRAFIEREN VERBOTEN da die Führungen sonst zu lange dauern würden (offizielle Begründung). Also nix mit Fotos. Grüße Hans-Christian |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|