![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Bildqualität bei unterschiedlicher ISO-Einstellung bei der A700
Hallo,
die Bilder sollen den Einfluss der ISO-Einstellung bei der A700 auf die Bildqualität zeigen. Bildqualität : "extra-fein",12M (ARW->JPEG) ![]() ![]() Bildqualität : "fein", 3M ![]() Gruß, Stuessi Geändert von Stuessi (16.07.2008 um 08:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
![]() kann es sein das die ![]() Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Zitat:
Gruß Justus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Liegt das im 3. Bild eventuell daran das in JPEG aufgenommen wurde?
Guck Dir mal im 1. Bild die Schrift "Zugspitze" an. Das sind doch deutlich bessere Kontraste. Im 2. Bild sind die schwarzen Striche auch bei ISO200 deutlicher zu sehen. Ich glaube ich muß das morgen mal mit meiner Alpha antesten. Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Die Alpha700 hat als optimale Einstellung ISO200!!
Dort erreicht sie die besten Dynamikwerte auch bei dpreview.com !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
![]() ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
|
Noch etwas anderes, was für ISO 200 als optimalem Wert spricht: Wenn man an der A700 "ISO Auto" einstellt, so stellt die Kamera ja von selbst einen Bereich zwischen 200 und 800 (bzw. 1600) ein. Und nicht von 100 bis 800! Das ist für mich ein klarer Hinweis darauf, daß ISO 200 der optimale Wert ist und nicht ISO 100.
ISO 100 ist wahrscheinlich nur für Spezialsituationen da (z.B. ich will in grellem Sonnenlicht mit einem lichtstarken Objektiv voll aufblenden). Ich finde das mit den ISO 200 sehr angenehm. So erhält man durch den Wechsel der Kamera (bei mir von D5D auf A700) eine Blendenstufe mehr Licht ohne Qualitätsverlust (und ohne schlechtes Gewissen, daß es mit ISO 100 vielleicht noch ein wenig besser sein könnte). gruß, erik. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|