Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg von D7 auf A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2008, 15:25   #1
Wick
 
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Pettenbach
Beiträge: 31
Umstieg von D7 auf A700

Hi

Ich bin seit heute neu hier,...und komm natürlich gleich mit ein paar fragen!

Ich besitze seit gut 2 jahren eine D7...bin (event. war) auch sehr zufriedne bis auf den ERR fehler der behoben wurde!

Seit kurzem spiel ich aber mit dem gedanken auf die a700 umzusteigen!
Zwar fehlt mir die zeit aber ich versuch ab und im garten ein paar gute makros zu machen!zur zeit mit einem netten(auch net so teuren Cosima)

so kurz und gut soll i mir lieber a nettes glas kaufen oder die a700 oder event beides?
außerdem such i a immer drauf? da ich nur das 17-35 und das alte ofenrohr 70-210/4.

so spiel mit dem gedanken das tamron 90 oder 180 mir zu zu legen was meint ihr? wie gesagt i steh mir auf die makros aber der preis is auch huuu?

kriegt man solche teile auch gebraucht?

was meint ihr bzg umstieg ja oder noch warten und lieber glas einkaufen?

danke

einen schönen sonnigen tag noch!
Wick ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2008, 15:45   #2
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Hallo Wick,

zunächst herzlich willkommen. Ich denke, Du bist ja aus meiner Nähe (Pettenbach/Almtal?).

Nun, ich spiele derzeit mit dem Gedanken, auf die 700er von der Alpha 100 kommend umzusteigen. Einfach, weil sie die größeren Möglichkeiten bietet (v.a. Rauschverhalten und ISO-Bereich).

Ob das sinnvoll ist, überlege ich auch irgendwie. Da ich aber entsprechend gute Gläser habe, macht das evtl. Sinn.

Falls Du bei den Optiken noch Nachholbedarf witterst, wie Du schreibst, würde ich ehrlich gesagt vorerst eher in diesem Bereich investieren.

Ich habe selbst an der 100er festgehalten, bis ich den Objektivpark weitgehend zusammen hatte. Hochwertig natürlich.

Schließlich gibt es auch viele zufriedene D7D Benutzer, sodass ich da keinen Zugzwang erkennen kann.

Überlegen musst Du natürlich auch, ob Du dann auf Vollformat umsteigen willst. Das werden aber dann so einige Tausender sein. Ich habe den Umstieg schon geplant, werde aber da sicher auch nicht der Erste sein.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 19:00   #3
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Falls Du bei den Optiken noch Nachholbedarf witterst, wie Du schreibst, würde ich ehrlich gesagt vorerst eher in diesem Bereich investieren.

Schließlich gibt es auch viele zufriedene D7D Benutzer, sodass ich da keinen Zugzwang erkennen kann.
Nun, einige der statements bestätigen meinen ersten Beitrag.

Ich denke auch, dass es in Deinem Fall - bitte, nicht beleidigt sein - doch derzeit eher um die Software denn um die Hardware geht. Denn die D7D ist ja eine tolle Kamera (wenn auch nicht taufrisch).

Ich hatte die 7D nur einige Tage, aber erinnere mich an ein recht gediegenes Gerät. Freilich, 450,-- dafür zu kriegen ist nicht schlecht. War das mit dem 17-35 zusammen? Dann ist's wieder eher bescheiden. Außerdem würde ich das 17-35 behalten, denn es ist auch nicht schlecht.

Also überleg' Dir's noch einmal, ob nicht einige Linsen ein besseres investment sind.

Leider bin ich im Makro-Bereich nicht versiert, auch nicht ausgerüstet.

Solltest Du hochwertige Teles testen wollen, kann ich gerne aushelfen.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 15:47   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Wick,

Dein Beitrag ist schwierig zu lesen.

empfehlen würde ich event kaufen tamron 90 für makros. nur obs fia imma drauf was ist? wenn dann noch geld übrig würde ich A700 kaufen. gute kamera.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 16:24   #5
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Das Tamron 90mm ist für Makros eine feine Sache. Und ja, das gibt es gelegentlich auch gebraucht zu finden.
Aktuell ist da die "Di" Version aber auch die etwas ältere Version (ohne "Di") ist nicht minder empfehlenswert und ggf etwas günstiger zu bekommen.
Gab es auch hier im Forum schon hin und wieder im Angebot. Ich habe meins auch über das Forum ergattert.

PS: Für schreckhaftere Insekten ist ein 100er oder 180er vielleicht etwas günstiger wegen Fluchtgefahr des Motivs, dafür ist das 90mm auch ein tolles Portraitobjektiv.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2008, 16:36   #6
Wick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Pettenbach
Beiträge: 31
hi ja aus pettenbach im almtal

,...hmmm tja da kommen dann immer mehr fragen auf mich zu!!:-)
jedenfalls kannst du mir ja bzg deines eventuellen umstiegs schon sagen in welchem geschäft du zuschlagen würdest ? bzg auch der cash back aktion?


schwierig ist halt jetzt noch zu warten den für die D7 würd i grad 450 euro kriegen?mit 17-35 glas dazu?!



zurück zu den makros,....hmmmm hab bissi im forum gelesen?
was meinst du ?
a)Tamron 180mm f3.5 SP AF Di LD [IF] Macro 1:1 oder
b) Sigma 180mm f3.5 APO MACRO EX IF ??????


lg Wick


tja das ist hier die frage rein vo aussehen ist das sigma doch etwas hochwertiger(will jetzt aber keinen ...erzählen)?

Geändert von Wick (01.07.2008 um 16:52 Uhr)
Wick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 16:51   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Das Cosina macht zwar einen "billigen" Eindruck, es ist aber dennoch ein richtig gutes Objektiv: Klick!

Also erwarte Dir nicht, daß Du mit einem anderen Makro jetzt gleich wesentlich bessere Aufnahmen machen wirst.

Auch die 7D ist ja durchaus trotz z.B. einer gewissen AF-Schwäche eine gute Kamera. Du wirst auch mit der 700 nicht deutlich bessere Aufnahmen machen.

Wieso überlegst Du umzusteigen, wenn Du doch nach eigenen Aussagen zufrieden bist? Inverstiere doch lieber in einem Bereich, in dem Dir wirklich etwas fehlt.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 16:57   #8
Wick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Pettenbach
Beiträge: 31
tja du triffst ja dein einen nagel auf den kopf!leider stehen da zwei nägel!

naja bei sich nicht bewegenden gegenständen ist mein altes macro ja ok?leider muß man die viecha bei dem aber auch vorher erschlagen(was man ja net machen soll) bevor man´so nahe an sie herann kommt? leider?

oder mach ich irgendwas falsch?

i´wie gesagt i bin neu(kenn mi net so gut aus) aber irgendwo sollte da dann doch ein unterschied liegen?oder

danke trotzdem

gruß wick
Wick ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg von D7 auf A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.