Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Abrechnungs Frage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2008, 16:53   #1
GeoPod
 
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
Abrechnungs Frage

Hallo liebe COmmunity,
ich bin Student und habe das letzte Wochenende für einen Kumpel der bei meiner Bilder-Community als Admin arbeitet als Fotograph Fotos gemacht und Flyer verteilt.
Nun werde ich hierfür pro Tag bezahlt und soll eine Art Rechnung für die Buchhaltung erstellen.

Drauf soll
Name
Anschrift
Tätigkeit
Bankdaten

Muß ich dabei etwas beachten? Das Ganze läuft ohne Lohnsteuerkarte und liegt weit unter den Anschaffungskosten meiner Ausrüstung.

Ich habe nun leider schon 2 Jobs womit ich unter der 400€ Grenze liege und habe Angst, dass ich jetzt eventuell etwas versteuern muß.

Über Anregungen und Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße
georg
GeoPod ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2008, 16:55   #2
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi Georg,
vielleicht solltest du über einen Gerwebeschein mit einer Kleinunternehmer Regelung nachdenken. Das geht relativ Stressfrei über die Bühne und du bist auf alle Fälle aus dem Schneider.
Liebe Grüße
Basti

PS: hab mal den Threadtitel korrigiert
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 16:57   #3
GeoPod

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
Dank dir, aber das muß jetzt ziemlich schnell gehen, ich müßte die Rechnung spätestens bis ende dieser Woche ausstellen.
GeoPod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 17:22   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wie wäre es denn mit einer Anfrage bei einem Steuerberater? Das kostet zwar zunächst mal, aber erspart vielleicht eine menge Ärger. Ich denke dass Du das Nebeneinkommen auch rückwirkend melden oder versteuern kannst. Aber denken ist bekanntlich nicht wissen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 18:56   #5
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Auf die Rechnung die eigene Steuernummer draufschreiben, ist bei einer Rechnung über ein Gewerbe inzwischen definitiv Pflicht. (Eine Steuer-ID muss man dagegen nicht haben, ist nur bei Auslandsgeschäften wirklich wichtig)
Ein Gewerbe anmelden geht eigentlich ganz einfach. Zum Amt gehen (das schwierigste sind die Öffnungszeiten), Formular ausfüllen 10 Euro auf den Tisch legen und du hast ein Gewerbe.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2008, 21:28   #6
AsJ17
 
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Hallo Georg

Zitat:
Zitat von GeoPod Beitrag anzeigen
Nun werde ich hierfür pro Tag bezahlt und soll eine Art Rechnung für die Buchhaltung erstellen.

Drauf soll
Name
Anschrift
Tätigkeit
Bankdaten

Muß ich dabei etwas beachten? Das Ganze läuft ohne Lohnsteuerkarte und liegt weit unter den Anschaffungskosten meiner Ausrüstung.
die Rechnung kannst du formlos stellen, allerdings würde ich noch den Betrag raufschreiben und ein Zahlungsziel (z.B. 10 Tage).

Zitat:
Zitat von GeoPod Beitrag anzeigen
Ich habe nun leider schon 2 Jobs womit ich unter der 400€ Grenze liege und habe Angst, dass ich jetzt eventuell etwas versteuern muß.
Versteuern muss du erst wenn dein Gewinn des gesamten Geschäftsjahres über der Steuergrenze liegt. Wo die genau liegt kann ich dir nicht sagen, guck mal bei im Internet, da gib's 1000 Foren (ich meine das sind knapp unter 8000€ im Jahr).

Allerdings musst du aufpassen wg. Kindergeld, was deine Eltern ja noch kommen. Hier liegt die Grenze bei uns in Hamburg deutlich niedriger, bei 12*400€ = 4800€ im Jahr. Wenn du über die Grenze kommst, entfällt das Kindergeld. Hat sich in meinem Falle nicht gelohnt.

Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Hi Georg,
vielleicht solltest du über einen Gerwebeschein mit einer Kleinunternehmer Regelung nachdenken.
Brauchst du als Student nicht (zumindest war das der Stand der Dinge als ich mich vor 3 Jahren mal erkundigt habe).

Vielleicht hab ich dir ein wenig geholfen.

Viele Grüße
Arne
AsJ17 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Abrechnungs Frage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.