![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: 4481 Asten
Beiträge: 276
|
Moonlight
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Wow,
beim ersten fehlt mir noch ein bischen die Schärfe im Mond, aber das zweite ist einfach grandios. ![]() Bei 200 mm nehme ich mal an, dass es sich hier um einen Ausschnitt handelt, oder war der Mond bei Euch wirklich so groß zu sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: 4481 Asten
Beiträge: 276
|
Ich hatte noch einen 2x Telekonverter dran.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich finde das zweite ebenfalls großartig...
Mondbilder die irgendwie in Relation zu unserer Umgebung stehen sind irgendwie was besonderes und sieht man nicht sehr oft... ![]() Der Mond ist übrigens immer gleich groß, der sieht nur größer aus, weil wir ihn knapp überm Horizont größenmäßig mit der Umgebung in Relation setzen können. (Unser Hirn wird also verwirrt) Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
|
Von der Komposition sagt mir #1 mehr zu, aber die Details die in #2 sichtbar werden sind schon großartig
Gruß - Markus
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Wie hast du es geschafft die Reflexe in den Mond zu bringen?
Das Bild (2) sieht dadurch fast aus wie 3D. HANS |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|