Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Manueller Fokus und Mondbilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2008, 11:19   #1
smoli
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 28
Manueller Fokus und Mondbilder

Hallo Forum,

ich habe gestern Abend versucht, vom noch vollen und roten Mond ein paar Bilder zu schiessen. Leider verfüge ich momenan nur über das kleine 18-70 Kit-Objektiv.
Es ist mir damit nicht gelungen, den Mond scharf zu bekommen. Wird mir das überhaupt mit dem Objektiv gelingen? Wenn ja, wie setze ich den manuellen Fokus richtig ein?
Da ich noch Anfänger bin, bin ich um jeden Tip dankbar.

Gruß
Sebastian
smoli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2008, 11:55   #2
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von smoli Beitrag anzeigen
Hallo Forum,

ich habe gestern Abend versucht, vom noch vollen und roten Mond ein paar Bilder zu schiessen. Leider verfüge ich momenan nur über das kleine 18-70 Kit-Objektiv.
Es ist mir damit nicht gelungen, den Mond scharf zu bekommen. Wird mir das überhaupt mit dem Objektiv gelingen? Wenn ja, wie setze ich den manuellen Fokus richtig ein?
Da ich noch Anfänger bin, bin ich um jeden Tip dankbar.

Gruß
Sebastian
Hallo,

Tips zum manuellen Scharfstellen habe ich zwar nicht, dafür aber eine andere Idee.
Der Autofokus sollte es eigentlich tun.
Der Mond bewegt sich schneller, als man denkt. Innerhalb von 2 Minuten hat sich der Mond um eine ganze Mondbreite bewegt.
Die Zeiten sollten relativ kurz sein, um ihnt auch scharf zu kriegen - kürzer als man meint.
Probier mal offene Blende und hohe ISO-Empfindlichkeit.

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 12:13   #3
redimp
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
Hallo und willkommen im Forum!

Wenn Du den Mond Manuell fokussierst musst Du acht geben, das Du den Fokus nicht "über unendlich" drehst.

Hier gibt es einen Thread dazu, der das Problem behandelt hat: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=27843

Ich würde aber vermuten, dass Du mit dem Autofokus ganz gut zurechtkommen müsstest, denn ich vermute, das 18-70 Kit hat keine Skala am Fokussring.

Gruß Ralph
__________________
| photoblog | photoniacs |
redimp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 12:35   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Mit 70mm Brennweite wird der Mond sehr klein abgebildet, mehr als ein kleiner Punkt wird das nicht und bei entsprechender Vergrößerung ist eine Abnahme der Schärfe vorprogrammiert, auch da das Kitobjektiv ja nun nicht gerade ein Referenzobjektiv ist. Da spielt's dann eigentlich auch keine Rolle mehr, ob er ansonsten scharf oder unscharf ist. AF sollte funktionieren, man wird aber schon recht genau zielen müssen. AF Feld "breit" mit automatischer Messfeldwahl könnte vielleicht helfen. MF könnte schwierig sein, eben weil man über unendlich hinaus fokussieren und den kleinen Mond im Sucher kaum beurteilen kann.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 13:55   #5
smoli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 28
Hallo und vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!
Gestern hatte ich endlich wieder die Gelegenheit zwischen den Wolken den Mond zu sehen. Ich habe eure Tips ausprobiert und den Rand des Mondes fokusiert, siehe da, das ging. Allerdings geht es nur, wenn ich mich nicht im Telebereich befinde, was natürlich zur Folge hat, dass ich nur einen kleinen Punkt sehe. Also muß jetzt endlich ein Tele her.
Ich habe schon etwas herumgestöbert, bin mir aber unsicher, welche Brennweite es für den Anfang sein soll. Wie schon erwähnt habe ich bisher lediglich das Kit-Obejtiv.
Ich würde wenn möglich gerne ein gebrauchtes Teil kaufen. Was würdet ihr empfehlen?

Gruß
Sebastian

PS: Bedeutet unendlich bei der Zoom-Einstellung eigentlich immer die größte Brennweite?
smoli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2008, 17:22   #6
lus
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Lügde
Beiträge: 34
Ab 300 aufwärts
Schau doch einfach mal hier wenn Du schon mal da bist
http://www.sonyuserforum.de/reviews/index.php
gruß
lus
__________________
Hightech schnick schnack bringt nichts wenn man sein Fach beherrscht
Also Back to the Roots 6 MP genügen für mich.
lus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 15:03   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Der Mond bewegt sich schneller, als man denkt. Innerhalb von 2 Minuten hat sich der Mond um eine ganze Mondbreite bewegt.
Die Zeiten sollten relativ kurz sein, um ihnt auch scharf zu kriegen - kürzer als man meint.
Die Bewegung des Mondes ist zwar bei langen Brennweiten lästig, weil man am Stativ häufig nachstellen muß, aber für die Wahl der Belichtungszeit spielt sie bei kurzen Brennweiten nahezu keine und bei langen Brennweiten meist nur eine geringe Rolle, die von der gewählten Brennweite abhängt (mit steigender Brennweite muß die Verschlußzeit kürzer werden). Näheres ist den beiden Seiten der folgenden Diskussion zu entnehmen:

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=20675

Geändert von Reisefoto (25.06.2008 um 15:18 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Manueller Fokus und Mondbilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.