![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
|
Linien "Stufig" bei verkleinern mit PS
Hallo
Ich habe seid kurzem ein Problem mit Photoshop und dem verkleinern von Bildern. Wenn ich ein Bild lade und es über Bild > Bildgröße verkleinere,habe ich bei den Linien immer das "Stufige drin". Hat sich da was verstellt oder was mach ich falsch? Das ganze Spiel muß doch auch so möglich sein,das dieses "Stufige" nicht auftritt. Danke für eure Hilfe,Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Guck mal in den Einstellungen (Bearbeiten > VOreinstellungen > Allgemeine) ob bei Interpolation "Bikubisch" steht.
Ansonsten kann es auch an der Ansicht liegen. Wenn es nicht "gerade" Verkleinerungen (also 25%-Schritten) sind, dann sieht das stufig/pixelig aus. edit: Im Menü "Bildgröße" hast Du unten auch die Möglichkeit "Bikubisch" einzuschalten. Das sollte immer an sein, vielleicht bist Du da aus Versehen mal drauf gekommen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
|
Mit "Bikubisch" hab ich 3 Möglichkeiten,nur welche jetzt richtig ist weiß ich nicht.
P.S.Ich arbeite mit CS3 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
|
Hab jetzt einfach mal "Bikubisch-für glatte Verläufe" drin.
Vielleicht melden sich ja noch andere User zu Wort. Danke. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
ja ja andere User sollen helfen...
wie wäre es mit "Handbuch lesen" ![]() ![]() ![]() allerdings was nun kommt steht auch da nicht drin!!! Ich gehe mal davon aus...das es sich um "fertige Bilder" handelt? dann sind die sicher auch geschärft, natürlich JPGs... sowas bekommst du ganz schlecht kleingerechnet!!! 1.Regel...man bestimmt immer das "Ausgabeformat" vorher 2.Regel... wenn man das nicht kennt, muss man Zwischenschritte sichern wie...als PSD oder TIF natürlich immer noch nicht geschärft und nicht pixelzerstörend arbeiten(kanst du das?) Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|