![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Tipps für Fotosession mit Chef
Hallo,
ich habe gestern einen interessanten, aber auch etwas heiklen Job "ausgefasst". Ich wurde von meinem Arbeitgeber gefragt, ob ich ein paar Fotos von einem unserer Geschäftsführer machen könnte. Das Bild ist für die Verwendung in einer Publikation gedacht. Die Fotos sollen in seinem Büro gemacht werden. Dieses ist nicht wirklich recht groß, aber relativ hell - es gibt eine Fensterfront, wo viel Licht reinkommt. Das Büro hat eine Holzdecke - indirektes Blitzen geht also nicht. Zeit habe ich auch nicht wirklich viel: so ca. 15 Minuten. Ich hätte mir mal gedacht, dass ich meine beiden Blitzgeräte, ein Metz 58 AF-1 und ein 5600 HS sowie das 1,4/85mm Objektiv mitnehme, eventuell auch noch das 50er. Dann hätte ich gedacht, ich mache mal eine Serie stehend vor einem Fenster mit relativ offener Blende damit der Hintergrund schön verschwimmt. Wenn noch Zeit bleibt, vielleicht noch eine Serie am Schreibtisch sitzend. Würdet ihr da zwei Blitzgeräte zwecks besserer Ausleuchtung verwenden? Wie würdet ihr das ganze angehen? Lg. Josef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Da spielt unter anderem die Art der Publikation und das Image des Unternehmens sowie der Person das vermittelt werden soll eine Rolle.
Hier muss von vorne herein eine Bildaussage angepeilt werden. Wie heikel das manchmal ist kann man an dem Beispiel hier sehr schön sehen: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,339120,00.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
|
Wenn ich mir so Deine Portraits ansehe, musst Du Dir da keine Sorgen machen.
Ich würde einfach das gesamte Programm durchziehen. Portrait, Halbtotale, Totale, am Schreibtisch, am Telefon, ohne alles. Irgendwas wird es schon geben. Wirklich neues gibt es eh nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Natürliches Licht
Wenn das Büro so hell ist, wie du schreibst, würde ich es in erster Linie ohne Blitzgerät versuchen.
Wenn du nicht viel Zeit hast, dürfte es sinnvoller sein, nur mit einem Blitzgerät zu arbeiten. Ich weiss nicht, ob dein Chef Zeit und Geduld hat, zu warten, bis du die zwei Blitzgeräte so positioniert hast, dass es keine störenden/kreuzenden Schatten usw. gibt. Persönlich verwende ich für solche Sachen normalerweise das Promax - System von Lumiquest auf dem Aufsteckblitz. Wenn über die Decke geblitzt werden kann, ergibt sich damit eine gute Ausleuchtung, wenn du eine Holzdecke hast, kannst du mit dem System eine Zimmerdecke "simulieren". Habe bis jetzt damit eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. http://www.lumiquest.com/lq931.htm Gruss Simon Geändert von chess (06.06.2008 um 09:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
|
Vorschlag: selbst wenn dein Chef lediglich 15 Min. Zeit für dich hat, versuch durchzusetzen, daß du dich bereits vorher einige Zeit in seinem Büro vorbereiten darfst. Dann nimm eine weitere Person (z.B. seine hübsche Sekretärin ;-)) und setze sie auf den Platz vom Chef und stell alles in Ruhe so ein, wie du es haben möchtest.
Später brauchst du dann einfach nur die Sekretärin mit dem Chef auszutauschen und kannst dich ganz auf die Person konzentrieren, anstatt noch mit der Technik kämpfen zu müssen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
|
Das ist ein wirklich mal ein guter Vorschlag.
![]() Das Problem wird nur sein, das die Bilder dann wahrscheinlich besser sind, als die vom Chef. Ob das Ärger gibt? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
** Brüll **
Ich kenne sowohl JoeJung, als auch seinen Chef, als auch die Sekretärin. Die Frage ist nur, woher eine hübsche Sekretärin nehmen und nicht stehlen ![]() Im Ernst: Frag ihn, wie er denn wirken möchte: - Seriös - Ernst - Cool - ? So wie das Foto dann wahrscheinlich abgelichtet wird, wärst du ziemlich sicher auch mit einer Gurke wie dem 28-100 noch gut genug unterwegs. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Ich würde das Ganze mit viel Ruhe angehen. Dieser Geschäftsführer ist auch nur ein Mensch
![]() Was die heikle Frage des wie und wo betrifft, so denke ich nicht, dass hier, ohne die örtlichen Begebenheiten zu kennen, eine sinnvolle Hilfe gegeben werden kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Ich glaube so geht das Business.
Am Ende entscheidet der Redakteur, welches Bild reinkommt ... Außerhalb der Firma sollte man eben alles vergüten lassen, sonst ist man eben gelegentlich der Depp, so hast du deine Arbeitszeit wenigstens abwechslungsreich gestalten können ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|