Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kit und Ofenrohr wech gegen Einzelobjektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2008, 20:11   #1
ichbinderpicknicker
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
Kit und Ofenrohr wech gegen Einzelobjektiv?

Moin,

ich bin so ein wenig genervt von der "Geschwindigkeit" und Schwere des Ofenrohrs.

Daher plane ich mein Kit-Objektiv gleich mit zu tauschen.

In die engere Wahl kommt das

Tamron 18-250.

Habe ich da einen Geschwindigkeitsvorsprung? Ich fotografiere viel auf Feiern, daher ist die Situation meist futsch bis sich das Ofenrohr eingestellt hat.
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2008, 20:33   #2
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Auch moin

Da ist eher das Ofenrohr noch schneller wie die Trantüte Tamron 18-250. Gilt für das schummrige Licht bei Feiern.
Mein Vorschlag: Ofenrohr gegen das Minolta 70-210/3,5-4,5, also dem direktem Nachfolger vom Ofenrohr, tauschen. Ist schneller und treffsicherer bei schlechteren Lichtverhältnissen. Und leichter bei nahezu gleich guten Bildergebnissen
Und für die kürzeren Entfernungen das Minolta 24-105/3,5-4,5. Schnell, scharf, treffsicher

Mit diesem Duo bist du gut für Feiern gerüstet. Und natürlich auch sonst

Viel Spaß dabei
Gruß Holly
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 21:27   #3
Severus
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
Ich habe auch mal geforscht, weil ich vor der gleichen Entscheidung stand.

Ich habe mir das Ofenrohr geholt, weil ich es günstig bekam (zusammen mit dem AF50 1.7 für 120 Euro).
Allerdings hatte ich auch :

Das "Plastikofenrohr" im Auge 70-210mm f3.5-4.5 und für die kurze Brennweite das Minolta 28 75 2.8... (nicht das G 28-70, das ist mir zu teuer (im Vgl zu einem Zeiss 16-80)... )

Vom Tamron 18-250 wurde mir abgeraten, habe ich aber noch nicht bei der "Arbeit" gesehen...
Severus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 23:26   #4
miwi9
 
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von ichbinderpicknicker Beitrag anzeigen
Moin,

ich bin so ein wenig genervt von der "Geschwindigkeit" und Schwere des Ofenrohrs.
Ja das Teil ist Schwermetall und so träge, wie es sich anfühlt. Aber wenn Du etwas suchst, was so zügig fokussiert wie das Kit, sind die Anforderungen zumindest nicht niedrig: Das kleine Plasteteil mag ja in vielerlei Beziehung zweifelhaft sein, aber es ist ultraleicht und für mein Gefühl sehr flink.

Viele Grüße
Michael
miwi9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 11:57   #5
Ivanhoe
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
Ich verstehe nicht, warum alle glauben, daß das Ofenrohr langsam ist, sooo langsam empfinde ich es nicht. Entschleunigt Euch mal. Es ist immer noch schneller als Ihr manuell fokussieren könnt. Die Bildqualität ist doch das entscheidende Kriterium. Die Geschwindigkeit kann man hinnehmen. Das Tamron wird auf jeden Fall schlechter sein.
Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2008, 12:45   #6
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Ivanhoe Beitrag anzeigen
Die Bildqualität ist doch das entscheidende Kriterium. Die Geschwindigkeit kann man hinnehmen. Das Tamron wird auf jeden Fall schlechter sein.
Und zwar in beiden Disziplinen.

Das Tamron und auch sein schnellerer Sony-Bruder sind Spezialobjektive, bei denen man viele Kompromisse machen muß. Von allen Superzooms haben die beiden 18-250er zwar die beste Bildqualität, aber in Sachen Lichtstärke liegen sie deutlich hinter Kombinationen aus Standard- und Telezoom zurück.

Gerade bei Indooraufnahmen (und davon gehe ich erstmal aus, wenn ich höre, daß das Hauptaugenmerk auf Aunahmen bei Feiern liegt) wäre ein Superzoom das letzte was mir einfallen würde. Da würde ich eher ein 17-50/2,8 oder ein 28-75/2,8 in Betracht ziehen. Wozu braucht man da ein 70-210mm Telezoom?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 12:54   #7
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Wozu braucht man da ein 70-210mm Telezoom?
Also wenn ich auf Veranstaltungen/Konzerten bin, brauche ich mein 2,8/80-200 (Tokina) sehr oft
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 16:37   #8
Ivanhoe
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Also wenn ich auf Veranstaltungen/Konzerten bin, brauche ich mein 2,8/80-200 (Tokina) sehr oft
Da sind die Räume aber auch größer.
Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 11:29   #9
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von Ivanhoe Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, warum alle glauben, daß das Ofenrohr langsam ist, sooo langsam empfinde ich es nicht. Es ist immer noch schneller als Ihr manuell fokussieren könnt.
Von wegen! Ein Berufsfotograf fokussiert manuell allemal schneller als AF.
Beim ersten Satz gebe ich Dir recht - ich finde es auch nicht so langsam.
Hab die 70-210 beide. Eklatante Unterschiede habe ich bis jetzt nicht gemerkt, zumindest nicht, daß es mir aufgefallen wäre, ohne extra drauf zu achten.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 11:23   #10
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Sonnenkind Beitrag anzeigen
Von wegen! Ein Berufsfotograf fokussiert manuell allemal schneller als AF.
Welcher? Wann? Wo?
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kit und Ofenrohr wech gegen Einzelobjektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.