![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
In einer kleinen Wasserschüßel im Sonnenstrahl
Man muß es nur sehen und das Macro drauf haben, ach ja den Winkelsucher.
Das Gefäß war etwa 40x40 cm . Schaut mal hin, ich hoffe es gefällt ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Fritz,
von allen kürzlich gezeigten "Libellen-Herzchen"-Mankros gefällt mir deines mit am besten. Einfach, weil es die Situation so schön zeigt. Dieser nasse Stein, der hat schon was. Und der dunkle Hintergrund links lässt die Libelle wunderbar hervortreten. Als i-Tüpfelchen hast du die schwirrenden Flügel schön eingefangen. Mir ist aber insgesamt dann doch zuviel Beiwerk auf dem Bild. Ich würde rechts gehörig abschneiden, vielleicht sogar ein Hochformat daraus machen. Was meinst du? Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Hi,
wie wurde gerade in einem anderen Bildkommentar geschrieben...... zigtausendmal gesehen, übliche Makrofotografie, nichts umwerfendes, denn du mußt dir doch erst mal eine Bildidee basteln. ![]() ![]() Wo soll man hier die Zeit haben zu basteln ![]() Es ist eine Momentaufnahme, die 2 Sekunden später schon wieder ganz anders aussieht. Also Cam ruhighalten und abdrücken. Und das ist bei diesem Bild wunderbar gelungen ![]() Ich finde das Bild super ![]() LG Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Korrekter Vorschlag, Martin.
Ich bin doch wohl mal Deiner Meinung was den Beschnitt angeht. Rechts deutlich weg und vielleicht ein Hochformat draus machen..! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Der Beschnitt ist wirklich suboptimal. Ansonsten nett, nicht mehr und nicht weniger.
Denn mit Makro hat das leider nicht viel zu tun, sprich Details kommen nicht rüber. Es ist halt eine Momentaufnahme. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
das Bild ist gut...wie es ist und zwar weil es ALLES zeigt was dazugehört... entscheident für diese eiablage ist nicht nur das Wasser sondern die im Wasser liegend Pflanze und das kommt bombastisch rüber ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ich denke auch, dass, wenn man was abschneidet, das Bild dadurch verliert.
Fritzchen, ich find da hast du mal ner Perle aus dem Hut gezogen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|