Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70/f2.8 EX DG portrait tauglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2008, 21:38   #1
TheSebbo
 
 
Registriert seit: 04.05.2008
Beiträge: 73
Sigma 70/f2.8 EX DG portrait tauglich?

Hallo,

seit einigen Tagen lacht mich das Sigma 70mm/f2.8 an. Ich habe vor es mir kommenden Monat zuzulegen. Wie sieht es bei diesem Objektiv mit der Portraittauglichkeit aus? Jemand schon Erfahrungen mit diesem Objektiv gemacht? Die Suchfunktion ergabt nichts wirklich aussagekräftiges!

Besten Dank
TheSebbo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2008, 00:54   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Da Makros im Allgemeinen sehr gut sind und auch dieses Objektiv da sicher keine Ausnahme bildet, wird es auch gut für Portraits taugen. An Schärfe usw. wird es jedenfalls nicht mangeln, die Brennweite und Lichtstärke ist für Portraits sicher auch nicht verkehrt. Viele mögen Makros nicht bei Portraits, weil sie ZU scharf sind, aber da hilft dann ggf. die EBV (zu scharf gibt es IMO nicht).

Ich persönlich finde das 90er Tamron interessanter, da etwas länger (sowohl bei Makros, als auch bei Portrait kommt es darauf an, ob man das als Vorteil sehen will) ähnlich teuer und leichter. Zusätzlich hat es ein kleineres Filtergewinde und es ist bekannt gut, während man zum 70er Sigma -wohl aufgrund der geringeren Verbreitung- nicht soo viel liest. Aber das fällt wohl unter Geschmackssache, das Sigma ist ganz sicher nicht schlecht, bzw. wirklich signifikant schlechter als das Tamron.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.05.2008 um 00:58 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 10:24   #3
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zumindest die Test's an Canon/Nikon würd rein von der Optik eher für das Sigma 70mm als für das Tamron sprechen:

http://www.photozone.de/Reviews/Cano...w--test-report

http://www.photozone.de/Reviews/Cano...report--review

http://www.slrgear.com/reviews/showp...uct/964/cat/30

http://www.slrgear.com/reviews/showp...duct/51/cat/22


Das Sigma soll sehr, sehr scharf abbilden.

Wobei das Tamron sicher nicht zu verachten ist.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 10:36   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Zumindest die Test's an Canon/Nikon würd rein von der Optik eher für das Sigma 70mm als für das Tamron sprechen:

LG
Wo siehst du bei den Tests auf photozone einen signifikanten Unterschied? Die Auflösungswerte sind absolut identisch. Vielleicht hat das Sigma bei Offenblende einen minimalen Vorteil - der ist aber eher messtechnischer Natur.

Da würde ich eher sagen, dass die CAs beim Tamron geringer sind. Die könnte man beim Sigma eventuell erkennen (der Jens vielleicht...)
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 10:57   #5
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Signifikant werden die Unterschiede zwischen Macroobjektiven nie sein.
Die sind alle einfach zu gut.

Was das Sigma aber wirklich kann, sieht man sehr gut beim SLR-Gear Test auf der Eos 5D. Offen bis in die Ecken sauscharf! Auf KB!

Da ist das Tamron weniger scharf und muss noch auf etwa F5.6 abgeblendet werden um ähnliches zu erreichen.
Und so scharf wie das Sigma bei F5.6 ist (weniger als 1 Blur Unit!) hab ich bei SLR Gear sonst noch nicht gesehn...

Was die CA angeht, ist das Tokina 100mm F2.8 an der Canon von Photozone auch schlechter gemessen als das Tamron 90mm.
Im echten Leben fallen diese CA mit dem Tok an der Canon aber nicht auf. Wegen seinen diversen Vorteilen ist das Tokina IMHO trotzem besser als das Tamron.

Aber wie gesagt, das sind alles feine Objektive.


LG

Geändert von modena (28.05.2008 um 11:15 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2008, 17:49   #6
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Also ich habe das 70mm Makro von Sigma und bin an der D5D sowie A700 sehr zufrieden!
Ist bei f2.8 voll verwendbar, wird beim Abblenden nur leicht besser, von scharf auf sauscharf :-) Die 70mm sind ja 105mm KB und finde das genau passend. Hatte auch erst nach dem 90er Tamron bzw. dem 105er Sigma geschaut, aber im letzten Moment umentscheiden und nicht bereut!

Gruß André
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70/f2.8 EX DG portrait tauglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.