![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Friedberg (Hessen)
Beiträge: 72
|
Ersatz für das Kit-Objektiv 18-70
Hallo,
wie in der Überschrift zu lesen suche ich ein Ersatzobjektiv für meine Alpha 100, nun muß ich natürlich dazu sagen das ich nicht viel Ahnung von der Materie habe. Also ich suche was, das eine gute schärfe hat und recht billig ist, ich weiß so was gibt es wohl selten. Aber ich habe hier im Forum schon viel von den "Ofenrohr" gelesen und da mir die größe und das Gewicht recht egal sind, interessiere ich mich schon mal für das "KonicaMinolta 35-105mm f3.5-4.5 VS I" das ich in der Objektivdatenbank gefunden habe. Nun würd ich gerne mal von den erfahreneren Usern wissen ob es prinzipiell eine Verbesserung der schärfe und der Allgemeinen Bildqualität darstellt? Oder gibt es sonst noch irgendwelche Alternativen? Die wird es zwar sicherlich geben aber mein Budget würde leider max. bis 100€ reichen und so nen "Ofenrohr" soll es ja gebraucht schon für etwa 40 € geben. Viele Grüße Marcel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Hallo,
also bei 35-105 hast du aber unten herum zu wenig Brennweite. Ich würde das 28-85 mal näher anschauen. Oder etwas sparen und gleich ein Tamron 28-75 2.8. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Friedberg (Hessen)
Beiträge: 72
|
Hallo,
danke für die rasche Antwort, das Tamron hab ich mir mal angesehen das würde mir schon sehr gefallen aber da muß ich wirklich noch ganz schön sparen ![]() Und das mit den unten rum wenig Brennweite stimmt, aber dafür hät ich dann im Notfall immer noch das Standartobjektiv. Also ich hab mich mit den Ofenrohr schon angefreundet, ich wollt halt nur mal wissen ob es sich lohnt von den Qualitätsunterschied zum Kit-Objektiv bzw. ob es überhaupt einen Unterschied gibt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Dann würde ich an deiner Stelle gleich zu einem mit mehr Brennweite greifen.
Wie z.B. das 70-210 3.5-4.5, ausser du hast schon ein Tele. Ansonsten könntest du dir evtl noch das alte Tamron 28-105 4-5.6 anschauen. Es ist auf vergleichbarem Niveau wie das 28-85 Minolta und sau billig, halt nicht Lichtstark. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Da kommt einiges in Frage, wenn man auf den WW verzichten kann. Meine Empfehlung: Minolta 24-85mm /3,5-4,5. Locker unter 100 € zu bekommen und für den Preis nicht übel. Das alte 28-85 ist u.U. etwas besser (und sogar günstiger), allerdings hat man beim 24-85 den WW-Bonus. Und 24mm finde ich an crop als WW schon ganz brauchbar (die entsprechenden gut 35mm waren ja vor längerer Zeit auch mal der "WW-Klassiker").
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (28.05.2008 um 00:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Friedberg (Hessen)
Beiträge: 72
|
Also ein Teleobjektiv hab ich schon, das Sigma 70-300 1:4-5.6.
Das Minolta 24-85mm /3,5-4,5 hört sich ja auch gut an, nur stellt sich mir da immer noch die Frage ob ich damit auch eine Verbesserung der Bildqualität erreiche, weil sonst könnt ich ja auch das Standartobjektiv drauf lassen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
|
Zitat:
Servus Marcel, die Frage um Ersatz nach dem Kit wurde schon oft gestellt, was da besser sei. Kurzum, fast alles ist besser. Im mittleren Brennweitenbereich würde ich dir das MAF 28-85 f 3.5-4.5 empfehlen, das ist sehr gut oder auch das MAF 35-70 f4. Beide sind sehr günstig zu haben. Im WW-Bereich muss man leider etwas tiefer in die Tasche greifen. Schau einfach in der Objektivdatenbank nach oder auf Dyxum. Schlechter als das Kit ist dann noch das Sigma 28-205 f2.8-4 und dann vieleicht noch ein paar Soligor-Scherben. Doch SIGMA baut auch sehr gute Objektive. Liebe Grüße aus Kärnten |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|