![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Bridge für den Schwager
Hallo zusammen,
mein Schwager hat Geburtstag und wünscht sich von seiner Frau eine digitale Kamera mit Sucher, festem Objektiv und gutem WW, nicht zu groß, weil er oft mit viel Gepäck unterwegs ist, aber auch keine Kompakte, die hatte er schon. Mir ist da die Panasonic Lumix FZ-18 aufgefallen, die ich seiner Frau jetzt auch empfohlen habe. Nach Studium des Forums sind mir jetzt einige Nachteile untergekommen: - kein manuelles Zoomen möglich? - Kleiner Chip - große Pixelzahl: übermäßiges Bildrauschen? Kennt jemand die Kamera und weiß jemand, ob der digitale Sucher ungefähr die Qualität einer Dimage 7hi hat (die habe ich noch), wenn da von Bildqualität überhaupt gesprochen werden kann. Ach ja, soll so um 300 EUR kosten. Danke und Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
![]() - Schwager: sehr wichtig? - Geburtstag: Wie alt wird er? - digitale Kamera mit Sucher: Sucher haben eigentlich alle Kameras. - festes Objektiv: Bei den meisten Kameras ist das Objektiv nicht lose. - guter WW: WW der meisten Billigkameras ist schlecht. - nicht zu groß: Hosentasche? Tja, was bleibt dann? Sichma dp1... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Zitat:
![]() - Kompakte haben meist keinen Sucher, nur LiveView und wenn Sucher, dann digitalen, wie ich schon schrieb - festes Objektiv im Gegensatz zum Wechselobjektiv, verstanden? - 28 mm WW ist schon ausreichend und nicht schlecht, und gerade billig ist die Lumix auch nicht (zw. 290 und 400 EUR) - Größe: habe ich klar geschrieben im ersten Satz - Sigma DP 1 kostet 699 bei Amazon, sehr weit von ca. 300 EUR entfernt Es ging um die Lumix FZ-18, vielleicht noch um eine gleichwertige in diesem Preissegment. Trotzdem danke für die Bemühung Gruß Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
|
Hallo Stefan,
schau dir mal die OLY 570 UZ an. Sehr interessante Kamera unglaublich vielseitig, Die Bilder die ich gesehen habe sind sehr gut. Eine Bekannte von mir hat dieses kleine Wunderwerk. Nur einige Features die mir wichtig wären. Brennweite beginnt bereits bei 26mm (und geht bis 520mm) Hat einen Bildstabilisator Im Burst-Mode sind 13,5 Bilder/sek. Möglich Sie ist sehr Kompakt, der Motorzoom ist sehr schnell und auch von der AF-Geschwinigkeit war ich überrascht. Ich bin ernsthaft am überlegen meine FZ50 gegen die kleinere Oly auszutauschen. Gruß Richard P.S. hier noch ein Link auch zu originalbildern. http://www.olympus.de/digitalkamera/...70_uz_7448.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Zitat:
das hört sich vom Datenblatt wirklich sehr gut an. Weißt Du, ob die auch nen Sucher hat? Preise bei Idealo von 378-549 ... da müsste ich noch Überzeugungsarbeit leisten. Gruß Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Hallo,
ich kenne die Kamera nicht, aber ich empfehle eine Bridge aus der H-Reihe von Sony ![]() Wenn gute Bilder out of cam gewünscht sind, ohne daß man viel beachten muß, sind das erstklassige Kameras. Wir haben die H5, mittlerweile ist es wohl die H9. Ich würd' sie mir mal ansehen. Die Kamera besitzt ein Zeiss-Objektiv, einen hohen Zoomfaktor und macht erstklassige Fotos. Nur die Zoomwippe stört mich.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
was spricht gegen eine A200+18-70? Ist mit Cashback kaum teurer (ca. 340,-) und er kann das Objektiv ja drauf lassen ![]() Ist imho sicher besser als eine Bridge... Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Eine SLR hat einfach unbestreitbare Vorteile gegenüber einer Kompakten oder Bridge, daher würde ich sie in jedem Fall vorziehen. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Zitat:
Es geht aber nicht um mich, sondern um ihn und seine Fotografiergewohnheiten. Ich habe die A 700. Ich kenne die Vorteile. Gruß Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Das geht schon damit los, dass die ganzen kleinen Elektrischen Sucher eh für die Tonne sind. Da kommt einem der von der A100 vor wie ein riesen Lichtschacht.
Rauschen, Schärfentiefe, usw. usf. Aber du weißt das ja. Ich habe mal mit irgendeiner Panasonic bei 10-fachem Zoom oder so versucht ordentliche Bilder zu machen. Von Matsch beim Ergebnis zu reden ist noch positiv. Aber natürlich kenne ich nicht alle Kameras... ![]() PS: jeder versteht die Zusammenhänge von Blende/Zeit und ISO, das hat man demjenigen in 10 Minuten erklärt, der Rest kommt dann von selbst. Das ist keine Entschuldigung ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|