Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 350 / Sunpak (Überbelichtung)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2008, 23:20   #1
Hollifutzi
 
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 4
Alpha 350 Alpha 350 / Sunpak (Überbelichtung)

Ich hatte zuvor eine Minolta Dynax 5 und Blitz Sunpak 4000. Beides hat gut miteinander funktioniert. Jetzt habe ich mir eine Sony Alpha 350 mit Sony Objektiv zugelegt. Leider sind alle Bilder im direkten Blitz Überbelichtet. Indirektes blitzen sind die Bilder auch etwas zu hell. Einstellungen wie z.B ADI / TTL habe ich vieles versucht aber kein Erfolg. Vielleicht kann jemand helfen.

Gruß an alle
Hollifutzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2008, 23:38   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Herzlich willkommen im Forum, auch wenn der Anlass eher frustrieren wird fürchte ich.

Die digitalen Kameras stellen an Blitzgeräte etwas andere Anforderungen als die analogen, dein Blitzgerät ist leider schlicht inkompatibel. Es gibt neben Sony und Minolta auch nur einen Hersteller, der kompatible Blitzgeräte für digitale KoMi und Sony SLRs anbietet: Metz. Andere behaupten das zwar auch zu können, aber da kommt es immer wieder zu Problemen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 01:07   #3
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Von mir auch erst mal ein Herzlich Willkommen!

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Die digitalen Kameras stellen an Blitzgeräte etwas andere Anforderungen als die analogen, dein Blitzgerät ist leider schlicht inkompatibel.
Um das jetzt nicht einfach so im Raum stehen zu lassen, hier der technische Hintergrund für die Belichtungsprobleme:

Eine analoge Kamera misst auch beim Blitzen die Belichtung durchs Objektiv, und zwar während der Aufnahme. Das einfallende Licht wird vom Film diffus reflektiert und fällt auch auf einen Belichtungsmesser. Wenn der der Meinung ist, jetzt ist gut , schaltet die Kamera den Blitz ab.
Eine digitale Spiegelreflex hat ein Problem mit dieser Messmethode: Der Sensor reflektiert nicht diffus, sondern sehr gerichtet und deshalb funktioniert die bewährte Messmethode nicht mehr . Die digitalen Minoltas und Sonys brauchen deshalb einen kurzen Messblitz, der vor dem Auslösen des Verschlusses kommt (und bei den Dynaxen immer für die "Minolta-Schlafaugen" sorgte, besonders bei mir!).

Diese Vorblitzmessung beherrschen nur die Original-Blitzgeräte und einige Metze. Ich weiß zwar nicht genau, warum das so schwierig ist, aber irgend einen Grund wird das schon haben.

Es gibt hier im Forum auch jemanden, der sich die Mühe gemacht hat, rauszufinden, wo die Schwierigkeit liegt und es sogar geschafft hat, bestimmte alte Minolta-Blitze für bestimmte Kameras nutzbar zu machen. Leider hilft Dir das mit der Alpha 350 nicht wirklich weiter, weil bisher nur die Dynax 7D, die Dynax 5D und die Alpha 100 (neben den Dimage A1 und A2) unterstützt werden, denn das Timing ist offenbar immer wieder anders. Es bleibt Dir wohl nichts anders übrig, als einen neuen Blitz zu kaufen oder einen gebrauchten aus der Bucht zu fischen...
Oder Du stellst den Blitz vor der Aufnahme immer schön manuell ein
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 13:46   #4
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Eine schöne Alternative für Sparfüchse sind alte Blitzgeräte mit Eigendynamik (sog. "Computerblitz"). Ich verwende den Braun 340 SCA mit "China"-Minolta-Adapter.

- am Blitz wird die Computerblende 4 oder 8 eingestellt
- die Alpha wird fest auf manuell, Blende 4 oder 8 und 1/125s eingestellt.
- dem Rest regelt der Blitz, d.h. er hat einen Messsensor und schaltet entsprechend ab
- kein Vorblitz, keine Schlafaugen mehr :-)
- meine Tocher hat beim internen A100 Blitz immer Schlafaugen, nun ist alles gut!
- der Blitz mit Leitzahl 34 leuchtet auch mal grössere Räume aus
- er ist dreh- und schwenkbar, auch indirektes Blitzen funktioniert.
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 350 / Sunpak (Überbelichtung)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.