![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
![]()
Woran erkennt man eigentlich, wenn der SteadyShot nicht funktioniert?
Ich bin ja seit ungefähr 2 Wochen mit der A100 am rumprobieren und langsam aber sicher beschleicht sich mir der Verdacht, dass der SteadyShot nicht so tut wie ich will. Mit der D5D hatte ich nie ernsthafte Probleme, unter 1/30 aus der Hand zu schießen. Bei der A100 kommt mir vor, ich verwackle alles unter 1/100, egal ob mit oder ohne SSS. Die kleinen Striche, die mein Gewackel anzeigen, gehen zwar runter auf 1 oder 2, trotzdem wird vieles nicht so scharf wie ich es von der D5D gewohnt bin, ich finde Doppelkonturen etc. Nur wenn ich den Blitz zuschalte, erscheint es mir ok. Ist das immer noch die Umgewöhnungsphase mit dem neuen Body oder kann der SSS defekt sein? Wie stelle ich das fest? Thx
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu Geändert von austriaka (19.05.2008 um 13:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Hallo,
also entweder ist der AS der A100 nicht sehr wirkungsvoll, oder meiner ist auch defekt. Habe das selbe Problem, jedoch kann ich minimal verringerte Doppelkonturen bei Brennweiten über 200mm feststellen. An 200mm Kleinbild mit 1/30sec, wie ich sie an meiner Dimage A2 problemlos halte, ist mit der Alpha aber nicht zu denken. Maximal 1/100sec bekomme ich noch scharf. Als Erklärung könnte ich mir den gewaltigen Spiegelschlag vorstellen. Würde mich daher auch über weitere Erfahrungen anderer freuen, nicht das der Service umsonst bemüht werden muss.
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
Unsere kommt sowieso demnächst zum Service, da der Griffgummi sich löst und dabei immer größer (???) wird. Dann müssen sich die den SSS auch ansehen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der AS schlechter ist als bei der D5D...
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ich kann keine Zeiten angeben, aber der SSS meiner a100 arbeitet mindestens genauso gut wie der meiner D7D. Also entweder macht ihr was falsch oder es liegt ein defekt vor.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
hm, was kann man da falsch machen???
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
hallo Karin,
ich hatte mal einen defekten Steady Shot, da mir meine A100 "vom Schreibtisch gesegelt ist". Bei mir war dann beim Einschalten ein sehr leises Pfeifen (5 sek.) zu hören. Ich musste aber das Gehäuse direkt ans Ohr halten. Mal testen, ob es bei Dir genauso ist. schau mal hier Ansonsten erstmal viel Glück. Ich drück die Daumen.
__________________
Gruß René Geändert von Thunderbird74 (19.05.2008 um 15:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Vielleicht schaut mal jemand bei seiner A100 ob es übersteht ![]() Meint ihr das sowas mit als Garantieanspruch zählt ??? Hat mich jetzt nicht wirklich gestört, aber da ich ja jetzt noch die 700er da habe, könnte die Kleine auch mal zur Kur ![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ja, total. Und er ist locker. ABER, bei mir ist das eine direkte Auswirkung einer unangenehm großen Hitze (Feuer) der die Kamera ausgesetzt war, von daher kann ich mich da kaum drüber beschweren. Wenns ab geht wird der Griff beledert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Gesehen habe ich es auch erst, als ich mir neulich dachte "Nach dem New York Ausflug kannste die Cam eigenlich mal wieder richtig schön putzen" ![]() Wie ist das eigentlich mit dem Service, macht ja jetzt Geissler, und die haben sogar hier in Stuttgart 5 min von meiner Arbeit weg ne Filiale (muss ja schon was gutes haben wenn ich jeden Woche nach Stuttgart fliege ![]() Kann man da direkt hingehen, oder muss ich vorher in dem Laden wo ich sie geholt habe vorbei .... Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|