![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Schwebfliege 1001 - langsam wird das was :-)
Das ist mein erstes Bild mit der A100, wo ich meine, das wäre mit der D5D so nicht gegangen.
![]() 2.8/50mm Macro, 50% Crop Was meint ihr dazu?
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Na - das sieht doch gleich richtig gut aus..
..gefällt mir! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Ich finde es klasse , sogar das Licht auf dem Auge bricht sechseckig
![]() ![]() Dass das Makro 'was kann , war mir klar , aber ich habe solch ein schönes Makro-Bild leider noch nicht hinbekommen . Gruß Wrörgi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
nachdem ich die Schwebfliege von Norbert-S hier
![]() ![]() Sowas wie das Objekt des Neides ist es natürlich nicht geworden, aber besser gefällt sie mir jetzt doch. Was meint ihr?
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
![]() Sowas wie oben... darfst Du höchstens denken nicht schreiben...! Die Berliner die bilden sich sonst noch was drauf ein... ![]() ![]() Deine Schwebfliege ist natürlich schön... viel schöner als die von Norbert... ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Gut Schärfe und detailreich und schöne Komposition mit der gelben Blüte.
Das harte Licht durch den Blitzeinsatz gefällt mir allerdings nicht so. Ich denke, das ist auch das, was Dir im Vergleich zu Norberts "Objekt des Neides" selber aufgefallen ist.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Hallo KArin, (habe das A groß geschrieben, so wie in Deiner Signatur)
mir gefällt Dein Bild sehr gut ![]() Die Farbe und die Zeichnung der Blüte ist sehr sauber, auch die Fliege ist scharf wo sie scharf sein muß. Die etwas störenden Reflexionen vom Blitzen hat BadMan schon angesprochen. Hätte meine Fliege nicht auf einem stabilen Ast gesessen, wäre das Bild auch nicht entstanden. Ich habe die Fliege etwas über eine Stunde fotografiert ![]() ![]() Normalerweise ist diese Art der Makrofotografie nicht mein Ding, ist mir zu langweilig. Ich krabbel lieber ohne Stativ hinter den Kleinen her. Und, morgens um diese Zeit sind die Mücken schon sehr aktiv und durstig ![]() Für solch eine Fliege brauchst Du auch nicht unbedingt Blende-16. Hier eine Schwebfliege aus vergangenen Tagen, wurde mit Blende 8 oder 11 fotografiert.: ![]() Wie Du siehst, es ist alles keine Zauberei. Und, viel Spaß wenn Du mal morgens um 4:30 Uhr aufstehst damit Du um 5 Uhr in der Wiese nach den Kleinen Ausschau hältst. Und noch eins, ich habe schon bedeutend schlechtere Schwebfliegen fotografiert, als die, die Du hier zeigst. Weiter so! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Also Karin, ich finde deine Schwebfliege echt sehr gut.
![]() Und Norbert naja für mich in diesem Forum die Referenz was Makros angeht, ich meine zwar ich bin schon besser geworden aber an Norbert komme ich nicht ran. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Danke Norbert für die Blumen, vom "Meister" hört man das natürlich gerne
![]() Das mit der Blende und der Belichtungszeit... jaja. Ich habe bis gestern noch nie ein Insekt mit dem Stativ versucht zu fotografieren, ich war vom Ergebnis überhaupt nicht angetan. Flau, verrauscht, durch das Entrauschen sind die Details weg, beim Schärfen wird es gleich zu viel... Ich habe ein wenig in deiner Galerie gestöbert und meine zu erkennen, dass du auch etliche Makros mit Blitz gemacht hast, die im Resultat ähnlich wie meine aussehen. Nur: diese kristallene Klarheit, diese Feinzeichnung... ist das die Ausarbeitung oder das Objektiv? Ich habe "nur" das Minolta 2.8/50mm, ist da der Qualitätsunterschied zum 105mm Sigma oder 90mm Tamron wirklich so groß? Oder ist das Geheimnis CS2, das so viel mehr rausholt als Bibble? (mit dem ich zugegeben noch nicht geübt bin) Mich würde das wirklich interessieren, da ich leidenschaftlich gerne all die Käfer in meinem Unkraut-Garten ablichte. Und auch wenn ich das Niveau vielleicht nie erreichen werde, trotzdem gerne wissen würde, wie man das macht. Gerne auch per PM oder PN! Danke KArin PS: das KA in Karin kommt aus einem anderen Forum, wo es viel zu viele Karins gab und ich meinen Namen immer viel zu schnell schrieb, da blieb mir dann das KArin hängen (und alle anderen mußten aufpassen beim tippen ![]()
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|