Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fokusbereich mit Zwischenringen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2008, 17:40   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Fokusbereich mit Zwischenringen

Hallo,
kann man den Fokusbereich eines Objektivs bei Verwendung eines Zwischenrings errechnen? Wenn ja, wie?

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2008, 18:16   #2
kretzsche
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
Du meinst einen Makro-Ring, oder? Ich frag gern morgen früh mal unseren Foto-Ausbilder.

cu Uwe
kretzsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 20:26   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hi Justus,

da hab ich heute eine Tabelle gefunden, vielleicht hilft die dir weiter?

http://webshop.siolex.de/AF-Makro-Zw...1_p1334_x2.htm
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 21:13   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=36068
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 21:32   #5
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Ich glaube das geht höchstens für die unendlich Einstellung, weil man bei innenfokussierten Linsen sonst nicht die Bildweite und Brennweite kennt.

Nach der Linsengleichung 1/f=1/b+1/g wird bei g=unendlich f=b.
Sagen wir mal f sei 500mm und ich erhöhe b um 32mm dann wird aus der Linsengleichung:

1/f = 1/(f+32) +1/g
Zahlen eingesetzt und etwas umgeformt:
1/500-1/532=1/g ergibt mit dem Taschenrechner g=8312,5mm

Schnell mal den 32er Zwischenring an das 500er gesetzt, auf unendlich gestellt und das andere etwa 8m entfernte Flurende angepeilt: Türklinke ist scharf!

Eventuell kannst du bei deiner Linse den Abbildungsmaßstab für die Naheinstellgrenze ermitteln, daraus kannst du das b ermitteln. Leider ändert sich bei innefokussierten Linsen allerdings meist auch die Brennweite im Nahbereich, so daß die Formel dann auch wieder nicht richtig greift.

Es dürfte also am praktischsten sein für die eigenen Linsen die jeweiligen Grenzen einfach auszumessen und die Tabelle in der Fototasche zu versenken.

Beste Grüße
gnupublic
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2008, 21:55   #6
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463


Mit den Formeln von gnupublic und bleibert im verlinkten Thread dürfte ich eine Weile beschäftigt sein .

Vielen Dank für die Antworten und Links.

@ gnupublic: Die "Ferneinstellgrenze" finde ich daran grade interessant. Die Naheinstellgrenze lässt sich ja relativ leicht austesten. Danke!

Gruß
Justus

P.S.: Ich hätte aus Übersichtsgründen nichts dagegen, wenn ich an Jens' Thread angehängt werde.

Geändert von Justus (08.05.2008 um 22:00 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 22:34   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen


Mit den Formeln von gnupublic und bleibert im verlinkten Thread dürfte ich eine Weile beschäftigt sein .
Ich muß ganz ehrlich zugeben, daß ich da auch nicht mehr ohne weiteres durchsteige und es daher ggf. einfach ausprobiere
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fokusbereich mit Zwischenringen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.