![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Blau, blau blüht der Enzian
Es ist Frühling. Eigentlich ist meine "Blümchen-Knipps-Phase" ja vorbei. Aber man muss auch mal Ausnahmen machen
![]() Zum Beispiel bei dem Enzian in unserem Garten. Meine Frau hat ihn vor Jahren unter Protest der Schwiegermutter in die Mauer gesetzt. Bisher hat sich das blaue Wunder hartnäckig meinen fotografischen Bemühungen widersetzt. Vorletztes Jahr hatten ihn die Schnecken total zerfressen. Letztes Jahr war er von irgendwelchen Blütenpollen völlig zugestaubt - was ich erst am Bildschirm gesehen habe ![]() Also habe ich mir das prachtvolle Blau heute noch einmal vorgenommen. Das Ensemble in der Gartenmauer: ![]() Totale Und etwas näher: ![]() Halbtotale Zum Schluss noch ein Porträt einer Einzelblüte: ![]() Porträt Entstanden sind die Aufnahmen kurz nach 15:00 Uhr - sicher keine ideale Tageszeit. Immerhin war es wechselnd bewölkt, so dass ich "ideale" Lichtbedingungen abwarten konnte. Wie immer in letzter Zeit, hatte ich das Problem, dass ich wirre Überschneidungen im Motiv nicht mag (einen Stapel Tuplenfotos habe ich gleich in Tonne gekippt). Ich hoffe, dass ich mit den Bildern hier die "klare Linie" getroffen habe. Die ersten beiden Fotos sind mit dem Sony 70-200 /2.8 SSM entstanden. Das letzte mit dem Minolta 100/2,8 Macro. Zusätzlich habe ich bei dem letzten Foto einen dezenten Aufhellblitz eingesetzt, um das Gegenlicht in den Griff zu bekommen. Ach ja: Mir als altem "Photoshopper" sei es verziehen, dass ich das Blau dezent bewtont habe. Ich liebe diese Farbe über alles ![]() Sind zwar "nur" Blümchenfotos. Würde mich aber dennoch über zahlreiche Kommentare sehr freuen ![]() Martin [Edit by Teddy: Links korrigiert] [Edit by Martin] Danke! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Ähm Martin?
Wenn ich das zweite und dritte Bild anklicke, bekomme ich auch wieder die "Totale". Vielleicht müßtest Du das noch einmal überprüfen? ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Stolberg bei Aachen
Beiträge: 480
|
Hallo Martin,
die Halbtotale gefällt mir gut, HG + Schärfeverlauf und die Anhebung der Blautöne passen gut. Einzig die im Vordergrund noch geschlossene Blüte stört mich ein wenig. PS: Blümchenbild ist nicht gleich Blümchenbild ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
N'Abend Markus,
danke, dass du was zu den Bildern gesagt hast. Schade, dass sich so wenige dazu äußern. Sagt ruhig, wenn euch das Blau zu sehr fetzt. Es ist übrigens kaum angehoben. Die Grün-Sättigung dagegen habe ich deutlich verringert. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Nähe Lübeck
Beiträge: 193
|
Also, ich finde die "nur" Blümchenfotos toll! Besonders das 2. und das 3.
Bei dem 1. finde ich es schade, dass der Hintergrund doch sehr unruhig ist und auch links die kleinen Äste stören mich etwas. Aber wie schon geschrieben: 2 und 3 finde ich super! Auch das Blau finde ich ![]()
__________________
LG Svenja |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
Hallo Martin,
mir gefällt ehrlich gesat nru das Totale so ganz richtig gut, bei den anderen ist mir zuviel drauf was stört, aber das letze ist ![]() Liebe Grüße Claudia ach die Farben find ich bei allen drei gut
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|